Schlagzeilen

Die Polizei in Istanbul hat erneut Dutzende Menschen aus dem Umfeld der oppositionellen Stadtverwaltung festgenommen. Unter ihnen sind wieder ein Bezirksbürgermeister und ein Berater des inhaftierten Erdoğan-Gegners İmamoğlu.

Die Staatengemeinschaft scheitert erneut bei dem Versuch, Plastikmüll einzudämmen. Doch die Konferenz könnte auch eine Chance sein, meint Janina Schreiber. Es braucht jetzt starke Bündnisse, smarte Strategien und ein mutiges Vorangehen.

Ungewollt Schwangere sind nicht überall in Deutschland ausreichend versorgt. Die SPD-Bundestagsfraktion will daher Krankenhäuser stärker in die Pflicht nehmen. Die Union lehnt das ab.

Ungewollt Schwangere sind nicht überall in Deutschland ausreichend versorgt. Die SPD-Bundestagsfraktion will daher Krankenhäuser stärker in die Pflicht nehmen. Die Union lehnt das ab.

Beleidigt, belästigt, bedroht: Anfeindungen gehören inzwischen zum Alltag vieler Politiker, besonders im Osten Deutschlands. Fünf Amtsträger berichten über ihren Umgang mit Hass und Hetze.

An spanischen Flughäfen könnte es von heute an bei der Abfertigung zu Problemen kommen. Bei einer Tochter von Ryanair soll es wiederkehrende Streiks des Bodenpersonals geben - und zwar bis Jahresende.

Das Statistische Bundesamt will für die Berechnung der Armutsquote in Deutschland künftig Zahlen von der EU heranziehen. Befürworter sehen bessere Vergleichbarkeit, eine Gruppe von Forschern sieht Verschleierung am Werk.

Das Statistische Bundesamt will für die Berechnung der Armutsquote in Deutschland künftig Zahlen von der EU heranziehen. Befürworter sehen bessere Vergleichbarkeit, eine Gruppe von Forschern sieht Verschleierung am Werk.

Kurz vor dem jetzt schon als »historisch« bezeichneten Treffen von Trump und Putin laufen vor Ort letzte, chaotische Vorbereitungen. Und es gibt erste Proteste. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke mit einem Stimmungsbild.

In sozialen Netzwerken geben meist junge Frauen extreme Diät- und Abnehmtipps. Zugleich steigen die Fälle von Essstörungen und krankhaften Körperbildern. Wie hängen TikTok, Instagram und Magersucht zusammen? Von Lisa Göllert.

Putin hat die Idee einer umfassenden Waffenruhe für die Ukraine bislang abgelehnt, auch in Alaska dürfte er das zurückweisen. Das Treffen mit Trump ist schon ein Erfolg für Putin, dessen Pläne weit über die Ukraine hinausgehen. Von F. Aischmann.

Egal, ob Rentenerhöhung für alle oder Mütterrente: Das aktuelle Rentensystem nützt nur der älteren Generation. Die Jungen müssen zahlen. Warum sich das besonders für die SPD rächen wird.