Gesundheit
2023 war sie entlaufen, nun kann sie zu ihren Besitzern zurückkehren. Dass Dackeldame Valerie so lange überlebt hat, grenzt an ein Wunder. Etliche Freiwillige hatten auf der drittgrößten australischen Insel nach ihr gefahndet.
In Schweden wurde ein Paar verurteilt, weil es einen Mann unter dem Vorwand einer Alkoholkontrolle gefesselt und vergewaltigt hatte. Angeblich handelten sie aus Rache.
In Schweden wurde ein Paar verurteilt, weil es einen Mann unter dem Vorwand einer Alkoholkontrolle gefesselt und vergewaltigt hatte. Angeblich handelten sie aus Rache.
Das Maskottchen der Purdue-Universität im US-Bundesstaat Indiana hat einen Unfall gebaut. Die bereifte Lokomotive »Boilermaker Special« kollidierte mit einem Auto.
Bei der Fahrt auf dem Dach einer S-Bahn sind in Berlin zwei Menschen ums Leben gekommen. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar.
Immer öfter suchen Geflüchtete den Schutz der Kirchen, die Zahl hat sich laut Evangelischer Kirche teils mehr als vervierfacht. Verantwortlich sei vor allem der »gestiegene Abschiebedruck«.
Wer sich mit der Nachrichtenlage beschäftigt, kann rasch trübsinnig werden. Der Ex-»Tagesschau«-Ex-»RTL Direkt«-Sprecher und Moderator Jan Hofer ist zufrieden, heute mehr Zeit in der Sonne als im TV-Studio zu verbringen.
In einer Moschee in Südfrankreich ist ein Gläubiger mit Dutzenden Messerstichen getötet worden. Der Täter filmte sein sterbendes Opfer und ist auf der Flucht. Premierminister Bayrou spricht von einer »islamophoben Schandtat«.
Selma Blair hatte 2018 ihre Multiple-Sklerose-Diagnose bekannt gemacht. Seit einem Jahr scheint sie besser mit der unheilbaren Erkrankung zurechtzukommen. Jetzt spricht sie wieder von Filmprojekten.
Archibald Gracie reiste in der ersten Klasse und schrieb, er wolle nicht voreilig über die »Titanic« urteilen. Gracie überlebte das Unglück. Der Großneffe des Adressaten erlöste mit seinem Brief mehr als erwartet.
Das Land wird oft mit Kriminalität und Korruption in Verbindung gebracht. Doch mediterranes Klima, günstige Preise und Steuervorteile locken viele Europäer nach Albanien. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Die Riesenhamsterratte Ronin spürt Landminen auf. So erfolgreich, dass sie es ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft hat. Ihren Erfolg hat sie auch Bahati Abuu zu verdanken, ihrer Trainerin.