Schlagzeilen
Ob sie die geplante Prämie in Anspruch nehmen, ist nicht klar. Dennoch soll das Bundeskabinett die Möglichkeit einer steuerfreien Inflationsprämie bekommen.
»Großer Fehler« und der Partei »unwürdig«: Die Entscheidung des Linkenvorstands, das Mandat von Sahra Wagenknecht zurückzufordern, sorgt innerparteilich für kontroverse Diskussionen.
Der Schock von Brokstedt soll nun politische Folgen haben: Nancy Faeser konkretisiert ein halbes Jahr nach der Attacke mit zwei Toten in einem Regionalzug ihre Pläne für ein Messerverbot in Bus und Bahn.
Ein Boot mit 100 Menschen ist am Samstagabend vor Griechenland in Seenot geraten. Die Küstenwache rettete die Geflüchteten und brachte sie in Sicherheit.
Nach Berichten über eine geplante Spionagestation Chinas auf Kuba packt ein US-Beamter aus: Der chinesische Geheimdienst soll in dem Inselstaat schon aktiv sei.
Der Russlanddeutsche Dieter Woronin sitzt in einem Moskauer Gefängnis. Er soll für den BND spioniert haben, der Geheimdienst und er selbst bestreiten das. Könnte er durch einen Gefangenenaustausch freikommen?
Der Russlanddeutsche Dieter Woronin sitzt in einem Moskauer Gefängnis. Er soll für den BND spioniert haben, der Geheimdienst und er selbst bestreiten das. Könnte er durch einen Gefangenenaustausch freikommen?
Zahlreiche Apotheken bleiben am kommenden Mittwoch aus Protest zu. Die Branche verlangt mehr Geld je Medikament. Doch Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht »im Moment« keinen Raum für höhere Honorare.
Der Parteivorstand der Linken verlangt von Sahra Wagenknecht die Rückgabe ihres Mandats – und plant die Zukunft ohne sie. Ex-Parteichef Riexinger lobt den Schritt hin zu »klaren Verhältnissen«.
Innenministerin Nancy Faeser will Gewalttaten im öffentlichen Nahverkehr besser vorbeugen. Ihr Plan stößt jedoch ausgerechnet bei der Polizei auf Skepsis.
Die Folgen eines Verfassungsgerichtsurteils drohen die Finanzlage der Parteien erheblich zu verschlechtern. Nun wollen sich deren Schatzmeister mit einer Gesetzesänderung einen Teil der Millionen sichern.
Politiker von Union und FDP schimpfen über »Woke-Wahn« und »Moralapostel«. Als bürgerlicher Mensch wundere ich mich darüber. Wären sie lieber amoralisch, rassistisch, ungerecht?