Schlagzeilen
Am Montag rückte die Kripo bei ihm zu Hause an und nahm ihn in Gewahrsam – präventiv. Nun reagierte der junge Klimaaktivist auf seine Festnahme.
Lange hat die Ampel gerungen, nun steht die Nationale Sicherheitsstrategie: Deutschland soll inneren und äußeren Bedrohungen wehrhaft, resilient und nachhaltig begegnen. Das Konzept spiegelt auch die Konflikte der Koalition.
An diesem Mittwoch will die Ampel-Koalition die erste Nationale Sicherheitsstrategie in der Geschichte Deutschlands im Kabinett beschließen.
Eine Woche nach Beginn der ukrainischen Gegenangriffe äußert sich Putin zum Kriegsgeschehen. Seine Darstellungen entsprechen nicht den Analysen von Experten.
Krisenherde weltweit zwingen immer mehr Menschen zur Flucht. Inzwischen übersteigt die Zahl der Flüchtlinge alle bislang erreichten Negativrekorde.
Es geht ums Militär – aber auch die kritische Infrastruktur, Cyber-Attacken und den Klimawandel, um Bedrohungen von außen und innen. Sehen Sie die Vorstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie live.
Der Stellenabbau soll »signifikant umfangreicher« ausfallen als bisherige: Bert Habets, Chef des Medienkonzerns ProSiebenSat.1, kündigt harte Schnitte an. Auch zum Tod des Miteigentümers Silvio Berlusconi äußert er sich.
Nach monatelangen Verhandlungen stellen Bundeskanzler Olaf Scholz und vier seiner Minister am Mittwoch die Nationale Sicherheitsstrategie vor.
Das Gesamtbudget des Verteidigungsbündnisses soll merklich wachsen. Auch für Deutschland bedeutet das eine sehr viel stärkere finanzielle Beteiligung.
Aus vier werden drei: Das Bewerberfeld für die neue Führungsfigur des RBB hat sich verkleinert. Die Chefredakteurin Digitales von ARD-aktuell zieht sich zurück – und kritisiert den Kurs des Senders.
Apotheken galten lange als Goldgruben. Doch das scheint vorbei. Aus Protest sperren heute viele Betreiber ihre Läden zu – und wollen so auf ihre schwierige Situation und schlechte Bezahlung aufmerksam machen.
Russlands Machthaber spricht vor ausgewählten Pressevertretern über den Krieg. Zwei Stunden lang legt er seine Sicht der Dinge dar. Und macht neue Drohungen.