Deutschland

Putin sende mit seiner Inszenierung ein Signal der Stabilität, sagt Russlandexpertin Sabine Fischer. Seine kommende Amtszeit werde völlig im Zeichen des Krieges stehen - während ungelöste Fragen immer drängender würden.

Hunderttausende Angehörige der britischen Streitkräfte müssen nach einem Cyberangriff um ihre persönlichen Daten fürchten. Vermutungen, dass es sich um eine Attacke aus China handelt, bestätigt die Regierung zunächst nicht.

Nach der Attacke auf den SPD-Politiker Matthias Ecke zeigt eine MDR-Recherche: Mindestens zwei der jungen Verdächtigen hegen Sympathien für die AfD.

Zu ihren wichtigsten Beteiligungen gehört mittelbar das angeschlagene Kaufhausunternehmen Galeria Karstadt Kaufhof: Auch die Signa Retail GmbH ist zahlungsunfähig. Demnach sind 26 Gläubiger von der Insolvenz betroffen.
Am Dienstagnachmittag war Markus Söder auf dem CDU-Parteitag zu Gast. Er gab den Bierzeltkönig und machte Merz ein besonderes Geschenk.

Sie gelten als Konkurrenten um den Posten als Kanzlerkandidat – auf dem Bundesparteitag zeigten sich die Vorsitzenden von CDU und CSU betont harmonisch. Einer schwarz-grünen Koalition erteilte Markus Söder eine Absage.

Sie gelten als Konkurrenten um den Posten als Kanzlerkandidat – auf dem Bundesparteitag zeigten sich die Vorsitzenden von CDU und CSU betont harmonisch. Einer schwarz-grünen Koalition erteilte Markus Söder eine Absage.

Schwarze Menschen, Asiaten und Muslime sind in Deutschland häufiger von Armut bedroht als andere Menschen. Laut einer Untersuchung gilt das auch dann, wenn sie gut ausgebildet und erwerbstätig sind.

Friedrich Merz will sich der AfD im Osten der Republik „entgegenstellen und stabile Regierungen ermöglichen“. Doch wie genau das funktionieren will, darüber herrscht in der CDU Ratlosigkeit.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz

Die Proteste an der US-Hochschule schrecken Geldgeber wie den Unternehmer Robert Kraft ab. Der Columbia-Absolvent erwägt die Einstellung seiner Unterstützung – und will mit einem Werbespot gegen Antisemitismus vorgehen.

Schottland hat zum dritten Mal in 14 Monaten einen neuen Regierungschef bekommen: Das Regionalparlament wählte John Swinney zum Nachfolger des zurückgetretenen Humza Yousaf. Der neue "First Minister" steht vor einer schwierigen Aufgabe.

Europäische Verteidigung, Migrationspolitik und Klimaschutz: Mit welchen Positionen gehen die Parteien in die Europawahl? Wo sind die größten Unterschiede? Ein Überblick. Von Corinna Emundts.