Schlagzeilen

Trotz Protests darf in Hamburg eine weitere Demonstration der Gruppe Muslim Interaktiv stattfinden – unter strengen Auflagen.

Für den Haushalt 2025 fehlt ein zweistelliger Milliardenbetrag. Finanzminister Lindner ruft nun explizit das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium zum Sparen auf. Projekte wie »die berühmten Radwege in Peru« müsse man hinterfragen.

Immer öfter werden Politiker bedroht und angegriffen. Wolfgang Thierse erklärt, was jetzt zu tun ist.

Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister mehrere Ministerien zum Sparen auf.

Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl fällt oft eher mau aus.

Nicht nur die USA warnen Israel vor einer Großoffensive in Rafah.

Russlands nächste Offensive in der Ukraine läuft.

Mit Verzögerung veröffentlicht das US-Außenministerium einen Bericht zum Einsatz amerikanischer Waffen durch Israels Militär im Gazastreifen.

In Kairo hatten Vermittler aus Katar, den USA und Ägypten mit Delegationen der Hamas und aus Israel um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln gerungen. Nun sind die Treffen beendet – ohne Ergebnis, wie es aus den USA heißt.

Laut dem örtlichen Gouverneur gab es bei einem ukrainischen Angriff auf ein Öllager bei Luhansk Tote. Ein ukrainischer Beamter warnt, die Russen wollten die ukrainische Stadt Wowtschansk zerstören. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Ukrainischen Angaben zufolge hat Russland eine massive Offensive in Richtung Charkiw gestartet. Über diese war seit Wochen spekuliert worden. Moskau will damit offenbar eine "Pufferzone" einrichten.

Mit ihrer Ukraine-Reise sendet Entwicklungsministerin Schulze zwei Signale: Deutschland hilft dem Land beim Wiederaufbau. Das zweite Signal geht an Finanzminister Lindner: Ihr Etat darf deshalb nicht gekürzt werden.