Schlagzeilen

Wladimir Putin ist erneut zum Präsidenten gekürt worden. Sechs weitere Jahre Zeit für den Langzeitherrscher, Russland nach seinen orthodoxen Idealen zu prägen. Und sein einziger Programmpunkt heißt: Krieg.

Auch dafür ist Deutschland weltbekannt: überbordende Bürokratie und ausuferndes Beamtentum. Das Bürokratie-Museum in Berlin widmet sich nun augenzwinkernd dem Thema.

Washington hält es für möglich, dass Israel mit von den USA bereitgestellten Waffen gegen Völkerrecht verstoßen haben könnte.

Olympia lockt im Sommer Millionen Gäste nach Paris. Viele Hotels und Privatvermieter hoffen auf gute Geschäfte mit überdurchschnittlich hohen Einnahmen - auf Kosten der Verbraucher und mit teils sonderbaren Methoden. Von Edith Dietrich.

In Warschau hat ein Feuer für Zerstörung in einem riesigen Einkaufszentrum mit rund 1.400 Geschäften gesorgt. Der Brand brach am Morgen aus bislang unbekannten Gründen aus, Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Beim ESC-Finale musste die 20-jährige Eden Golan viele Pfiffe ertragen - weil sie Israel vertrat. Der Antisemitismusbeauftragte Klein kritisiert das als "antisemitistisches Muster" und auch Zentralratspräsident Schuster findet klare Worte.

Vor rund einem Jahr hat Putin angekündigt, Atomwaffen in Belarus stationieren zu wollen. Nun könnten Satellitenbilder zeigen, wo genau diese lagern sollen.

Die Parteien haben ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl in Position gebracht. Erfahren Sie im Überblick, welche deutschen Politiker im Juni zur Wahl stehen.

Noch immer berichtet das ukrainischen Militär von heftigen Kämpfen im russisch-ukrainischen Grenzgebiet in der Region Charkiw. Von der jüngsten russischen Offensive im Osten der Ukraine ist auch der Ort Wowtschansk betroffen. Von Rebecca Barth.

Pyrotechnik, Volksverhetzung und Angriffe auf Beamte: Bei einer propalästinensischen Demo im Berliner Bezirk Neukölln am Samstagabend hatte die Polizei viel zu tun. Es gab Dutzende Festnahmen, mehrere Beamte wurden verletzt.

Im Februar kommt der prominenteste Widersacher von Russlands Präsident Wladimir Putin in Strafhaft ums Leben.

Am 33. Spieltag hat St. Pauli den Aufstieg in die erste Liga perfekt gemacht. Das Team von Trainer Hürzeler siegte 3:1 gegen Osnabrück. Damit steht auch fest, dass Düsseldorf als Tabellendritter in die Relegation geht.