Schlagzeilen

Die EZB hat die Leitzinsen unverändert gelassen, doch die Aussichten sind unsicher. Auf Prognosen, wie es im September weitergeht, lässt sich die Zentralbank nicht ein. Von Klaus-Rainer Jackisch.

Die frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer hatte 2024 zur Demo gegen die AfD aufgerufen. Die Partei klagte. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Beschwerde der AfD dazu nun ab. Von Max Bauer.

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Der 33 Jahre alte Keeper des FC Barcelona muss sich abermals einer Operation am Rücken unterziehen und rechnet mit einer Zwangspause von rund drei Monaten, wie er via Instagram bekanntgab.

Eine Mietwagenfirma, ein Logistiker und ein Lobbyist spenden 2021 für den Wahlkampf des damaligen Verkehrsministers. Hören Sie, wie Firmen versuchen, Einfluss zu nehmen, und welche Rolle Andreas Scheuer dabei spielte.

Anlegen, besichtigen, weiterfahren: Die touristischen Ziele in Griechenland haben oft wenig von den Kreuzfahrtschiffen, die das Land anlaufen. Einige Inseln nehmen deshalb eine Gebühr - seit neuestem auch Athen. Von V. Schälter.

Kriege und Katastrophen führen weltweit zu Hungersnot. Nach Schätzungen von Hilfsorganisationen hungern derzeit mehr als 700 Millionen Menschen. Besonders im Gazastreifen sei die Lage katastrophal.

Was weiß die verurteilte Lebensgefährtin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein über dessen Kontakte zur High Society? Nach Berichten von US-Medien soll Ghislaine Maxwell dazu noch an diesem Donnerstag befragt werden.

Piloten einer Passagiermaschine auf dem Weg von Stockholm nach Amsterdam bemerken eine Rauchentwicklung. Sie entscheiden sich für eine außerplanmäßige Landung in Hamburg.

Die Aufregung um eine Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht zeigt: Auch in Deutschland macht sich ein Kulturkampf breit. Drohen der Bundesrepublik amerikanische Verhältnisse?

Sollten die Handelsgespräche mit den USA scheitern, drohen der EU ab der nächsten Woche hohe Zölle. Nun hat sich Brüssel dafür gewappnet - und auf milliardenschwere Gegenzölle geeinigt.

Das Musiklabel Hybe managt unter anderem BTS, die wohl bekannteste K-Pop-Band der Welt. Nun hat die Polizei die Räume der Zentrale in Südkorea durchsucht – es geht um Anschuldigungen gegen den Labelchef.

Der Verfassungsschutz hat die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem eingestuft, setzte die Einordnung dann jedoch aus. Denn die Partei war juristisch dagegen vorgegangen. Nun zieht sie zurück – und stellt eine Forderung.