Schlagzeilen

Das missglückte ARD-Interview mit Alice Weidel zeigt einmal mehr: Medien müssen ihren Umgang mit der AfD überdenken. SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit über Grundsatzfragen, interne Diskussionen und ein mögliches Verbot der Partei.

Das missglückte ARD-Interview mit Alice Weidel zeigt einmal mehr: Medien müssen ihren Umgang mit der AfD überdenken. SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit über Grundsatzfragen, interne Diskussionen und ein mögliches Verbot der Partei.

Israels Regierung lässt sich bislang nicht von ihrem harten Kurs in Gaza abbringen. Die Appelle der Bundesregierung sind nicht mehr genug, meint Georg Schwarte. Zur Staatsräson müsse auch Kritik gehören.

Der Druck auf die Bundesregierung nach einem härteren Kurs gegenüber Israel wächst. Ehemalige deutsche Diplomaten haben sich an Außenminister Wadephul gewandt - und zeigen sich "entsetzt und verständnislos" angesichts der Lage in Gaza. Von M. Sambale.

Vier von fünf Landkreisen in Deutschland schreiben rote Zahlen. Oft sparen sie beim öffentlichen Nahverkehr und der Gesundheitsversorgung. Ein Problem nicht nur für Bürgerinnen und Bürger. Von Tim Kukral.

Mit seinen langen, blonden Haaren und seinem Schnäuzer war er nicht zu verwechseln: Die Wrestling-Legende Hulk Hogan ist tot. Oft stand er vor der Kamera - und zuletzt auch an der Seite von US-Präsident Trump.

Israels Kriegsführung in Gaza spaltet die Koalition. Die SPD teilt die Kritik von Diplomaten an der deutschen Haltung gegenüber Israel, CDU und CSU beklagen eine »Nebenaußenpolitik«.

Die EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle im Zollstreit mit den USA. Deutschland darf Israels Kriegsverbrechen nicht weiter ignorieren. Und weniger als 10.000 Schritte Bewegung pro Tag sind für die Gesundheit auch okay. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

»Es widert mich nur an«: Landtagspräsidentin Muhterem Aras berichtet von einem Wahlzettel mit Hakenkreuz bei einer geheimen Abstimmung in Stuttgart. Die AfD will damit nichts zu tun haben.

Die EZB hat die Leitzinsen unverändert gelassen, doch die Aussichten sind unsicher. Auf Prognosen, wie es im September weitergeht, lässt sich die Zentralbank nicht ein. Von Klaus-Rainer Jackisch.

Die frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer hatte 2024 zur Demo gegen die AfD aufgerufen. Die Partei klagte. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Beschwerde der AfD dazu nun ab. Von Max Bauer.

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Der 33 Jahre alte Keeper des FC Barcelona muss sich abermals einer Operation am Rücken unterziehen und rechnet mit einer Zwangspause von rund drei Monaten, wie er via Instagram bekanntgab.