Deutschland

Die Ausfälle des argentinischen Präsidenten Milei gegen Premier Sánchez und dessen Frau ziehen diplomatische Kreise: Spaniens Außenminister hat den Botschafter Argentiniens einbestellt und droht mit weiteren Schritten.

Ebrahim Raisi: Spott und Freude – so reagieren Iraner in sozialen Medien auf den Hubschrauberabsturz
Offiziell herrscht Staatstrauer wegen des Tods von Präsident Raisi. Doch zahlreiche Menschen in Iran und im Exil zeigen offen Freude – teils auf makabre Weise.
Seit vergangener Woche läuft Putins fünfte Amtszeit als russischer Präsident. Zunächst stand die Regierungsbildung an. Der Kremlchef berief dabei manch überraschende Person in den Zirkel der Macht.

Der saudische König ist staatlichen Medien zufolge an einer Entzündung der Atemwege erkrankt. Kronprinz Mohammed, faktisch der Herrscher des Königreichs, sagte eine Japanreise ab.

Finanzminister Lindner zeigt Entgegenkommen: Die Bundesregierung will den Abwehrkampf der Ukraine finanziell stärker unterstützen. Kann nun auch Verteidigungsminister Pistorius auf mehr Geld hoffen?

Ein Kondolenzschreiben aus Polen nach dem Hubschrauberabsturz in Iran sorgt für Empörung. Auch die Reaktion der EU gefällt nicht jedem. Kremlchef Putin indes würdigt den verunglückten Raisi als wahren Freund Russlands.

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs hat Haftbefehle gegen Hamas-Führer beantragt – aber auch gegen Israels Premier Netanyahu. Welche Konsequenzen hat das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Was ist die Begründung für den Antrag auf Haftbefehle für Israels Premier Netanyahu und seinen Außenminister sowie für die Anführer der Hamas? Und was wird nun geschehen? Von Kolja Schwartz.

Im Jahr 2022 bekam "Finist, der lichte Falke" Russlands wichtigsten Theaterpreis und war umjubelt. Im Jahr 2024 stehen die Frauen, von denen das Stück stammt, vor Gericht. Ein Fall, der viel über das heutige Russland erzählt. Von Ina Ruck.

Mohammed bin Salman ist Kronprinz Saudi-Arabiens, doch agiert seit Jahren schon als faktischer Herrscher der Monarchie. Jetzt ist sein 88-jähriger Vater König Salman schwer erkrankt.

Carlos Lehder galt als Freund Pablo Escobars. Nach langer Haft in den USA lebt er heute in Deutschland. Hier spricht er über die Gewalt des berüchtigten Medellín-Kartells und den aktuellen Kokain-Boom.

Mit gleich drei ausverkauften Konzerten hat Popikone Taylor Swift Stockholm für mehrere Tage auf den Kopf gestellt. Das Spektakel sorgte für Rekordeinnahmen. Und könnte politische Spuren hinterlassen.