Schlagzeilen
Putin entlässt wohl einen wichtigen General, nachdem dieser bereits seit Monaten abgetaucht war. Damit sendet der Kremlherrscher erneut ein Signal.
Lars Klingbeil attestiert der Ampel unhaltbare Zustände. "Es geht so nicht", sagte er bei "Markus Lanz" – und widersprach damit einem Ampel-Kollegen deutlich.
Die Ampel bringt eine umstrittene Revolution auf den Weg. Donald Trump fährt ein Gegenprogramm zur republikanischen TV-Debatte. Und: Wussten Sie, dass Robert Habeck auch Daddelminister ist? Das ist die Lage am Mittwoch.
Was denken die Ukrainer eigentlich über die Situation in ihrem Land? Zwei Umfrageinstitute haben es herausgefunden. Mit einer Überraschung.
Was haben Zebrastreifen mit der Selbstbestimmung zu tun? Eine ganze Menge.
Der Dauerstreit der Ampel zeigt: Die Dreier-Koalition ist gescheitert. Dabei brauchen wir gerade jetzt eine funktionierende Regierung. Es bleibt nur eine Lösung.
Im Ringen um bessere Tierhaltung löst sich ein viel beachtetes Gremium auf. Die Opposition spricht von einer »schallenden Ohrfeige« für Landwirtschaftsminister Özdemir – dieser verspricht Abhilfe.
Nächste Runde im Ampel-Zoff um die Kindergrundsicherung. Jetzt meldet sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zu Wort – mit scharfer Kritik an »Lindner und Co.«
Der spanische König Felipe VI. hat sich entschieden: Der bisherige Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo soll die nächste Regierung anführen.
Ich bin eine junge, jüdische Stimme in Deutschland. Je weiter ich mich exponiere, desto mehr gefährde ich mich. Wir brauchen also Verbündete im Kampf gegen den Antisemitismus.
Verschiedene Social-Media-Trends stressen mich als »Girl« mit immer neuen Idealen. Davon hatte ich genug – aber das neueste Motto könnte Freiheit bedeuten.
In der Cum-ex-Affäre behauptet Olaf Scholz, er könne sich an heikle Gespräche mit Banker Olearius nicht erinnern – er ließ sie aber anhand seines Terminkalenders bestätigen. Doch in einem Fall kann das offenbar nicht stimmen.