Wirtschaft
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/23c0e816-e1ee-4674-90c0-4bc1c9901ed7_w520_r2.08_fpx65_fpy43.jpg)
Der vierte und längste Streik der Lokführer hat auch im Personenverkehr begonnen, seit der Nacht fährt kaum noch ein Zug. Der Bundesverkehrsminister zeigt sich schwer genervt von der GDL.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c8bf4b82-4d11-4493-9162-35288070e754_w520_r2.08_fpx31.64_fpy49.98.jpg)
BMW steht im Fokus des Kraftfahrtbundesamtes. Die Behörde hat einen Verdacht: Eine unzulässige Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung eines X3 mit Zwei-Liter-Dieselmotor.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5058e21d-e842-4425-af4b-28fb12e8a6fc_w520_r2.08_fpx50.9_fpy54.99.jpg)
Reisenden steht der längste Streik in der Geschichte der Bahn bevor. CDU-Generalsekretär Linnemann will, dass sich die Regierung in den Arbeitskampf einmischt, sollte es nicht zu einer Einigung kommen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/5058e21d-e842-4425-af4b-28fb12e8a6fc_w520_r2.08_fpx50.9_fpy54.99.jpg)
Reisenden steht der längste Streik in der Geschichte der Bahn bevor. CDU-Generalsekretär Linnemann will, dass sich die Regierung in den Arbeitskampf einmischt, sollte es nicht zu einer Einigung kommen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/15a6ee6c-0b9f-4c77-bf2a-83d9184ffee0_w520_r2.08_fpx67.32_fpy54.99.jpg)
Das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey hat ein Schutzschirmverfahren eingeleitet. Hintergrund sind angeblich aber nicht finanzielle Probleme, sondern interner Streit und eine Neuaufstellung.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/8490b5a4-656a-47b0-bae1-12bdbac61d36_w520_r2.08_fpx59.54_fpy50.jpg)
Dänemark droht nach einem Erdrutsch beim Entsorgungsunternehmen Nordic Waste eine Umweltkatastrophe. Die Regierung greift den schwerreichen Eigentümer scharf an – denn der versucht per Insolvenzantrag davonzukommen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/338cb66d-10dc-4b44-ab31-fb8840f98445_w520_r2.08_fpx45_fpy32.68.jpg)
War die Umarmung zu lang? Und können Männer noch allein mit der Kollegin in den Fahrstuhl steigen? Simone Kämpfer ist Deutschlands führende Compliance-Expertin für #MeToo-Fälle – und sagt, was Firmen und Mitarbeiter tun sollten.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/3760ce71-bded-4eac-a365-3684daae2c33_w520_r2.08_fpx45.92_fpy49.98.jpg)
Ein tödlicher Stickstoffunfall, Metalldiebstahl und ein lange verborgener Betrug: Die Pannenserie beim Hamburger Metallunternehmen Aurubis hat nun Konsequenzen für die Chefetage.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/eba0ab5e-0485-4f09-a990-147aceb2464a_w520_r2.08_fpx48.65_fpy55.jpg)
Die Lufthansa AG will Teile der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways übernehmen. Die Wettbewerbshüter der EU haben allerdings noch Bedenken.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c166696b-b865-490c-b89b-298bef834aeb_w520_r2.08_fpx30_fpy54.95.jpg)
Im Wirtschaftskrieg mit dem Kreml ist Europa in die Defensive geraten. Die EU-Staaten suchen nicht die beste Strategie gegen Putin, sondern den nationalen Vorteil.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/cf21ccba-549b-4f1c-a193-d95d33624f9d_w520_r2.08_fpx70.27_fpy49.99.jpg)
Eine Woche lang kosteten neun Produkte beim Discounter Penny mehr – die Umweltauswirkungen wurden mit eingerechnet. Nun haben Forscherinnen und Forscher ein Fazit der Aktion gezogen.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0536be0b-1fad-4ca8-8675-59912ea7f581_w520_r2.08_fpx48_fpy16.jpg)
AfD-Chefin Alice Weidel kokettiert mit einem EU-Austritt Deutschlands. Führende Wirtschaftswissenschaftler zeigen sich entsetzt – und verweisen auf ein abschreckendes Beispiel: »Das wäre der wirtschaftliche Super-GAU.«