Sport
Im 161. Duell zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart vergibt der Münchner Toptorjäger Harry Kane beste Gelegenheiten, nur um die schwierigen zu versenken. Aleksandar Pavlović muss den Platz frühzeitig verletzt verlassen.
Ein Fan des Europameisters von 2016 wollte nur ein Autogramm des Fußballers, doch Nani steckte das angereichte Trikot kurzerhand ein. Für sein merkwürdiges Verhalten präsentierte der 37-Jährige nun eine Erklärung.
Im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt verkörpert Leverkusens Robert Andrich das neue Jugendwort des Jahres. Der VfL Bochum hat mit Kreisligatricks keinen Erfolg. Der Bundesligasamstag im Überblick.
Beim FSV Mainz 05 startete Jürgen Klopp seine Karriere als Trainer. Nach seiner Entscheidung, künftig für Red Bull zu arbeiten, scheint sein Ansehen zu bröckeln: Teile der Fanszene machen ihre Enttäuschung deutlich.
Entweder er verzichtet freiwillig auf einen neuen Vertrag oder er wird vorzeitig abgelöst: Vorstandschef Dreesen hat beim FC Bayern wohl keine Zukunft mehr. Laut manager magazin ist der Aufsichtsrat unzufrieden mit dem CEO.
Trainingslager oder Familienzeit? Die deutschen NBA-Spieler Franz und Moritz Wagner ordneten ihr Leben schon früh dem Basketball unter. Sehr zum Missfallen ihrer Mutter, die ihr eigenes Verhalten in der Sache rückblickend »riskant« nennt.
Es klingt wie eine Offenbarung für Fußballfans: Der deutsche Schiri-Boss Kircher ist offen für Trainer-Challenges beim Videobeweis. Beim Sieg von Borussia Dortmund gab es wieder zwei strittige Szenen. Ein Praxistest.
Es klingt wie der Wunschzettel aller Fußballfans: Der deutsche Schiri-Boss Kircher ist offen für Trainer-Challenges beim Videobeweis. Doch wird dadurch wirklich alles besser? Ein Praxistest beim BVB-Sieg gegen St. Pauli.
Vor einem Jahr machte die Tennisspielerin Eva Lys Hasskommentare gegen sich öffentlich. Nach einer Niederlage in Japan zeigt sie nun erneut bösartige Nachrichten. Einen Nutzer stellt sie besonders an den Pranger.
Mick Schumacher will zurück in die Formel 1, eine Möglichkeit wäre Audi. Am Rande des Rennens in den USA gab es ein Gespräch. Oder hält der Rennstall ihn nur hin?
Vor dem Champions-League-Kracher bei Real Madrid müht sich Borussia Dortmund gegen den Aufsteiger. Mehr als ein glanzloser Arbeitssieg gegen St. Pauli ist für das Team von Trainer Nuri Sahin nicht drin.
Der 1. FC Köln will den Anschluss an die Aufstiegsplätze, erlebt in Darmstadt aber ein Debakel. Dort freut man sich über den ersten Heimsieg seit einem Jahr. Hertha gelingt gegen Braunschweig ein Befreiungsschlag.