Schlagzeilen
Ein Absatz im Wahlprogramm von Nancy Faeser erntete reihenweise Kritik. Nun heißt es von der SPD, es handele sich um einen Fehler.
Der Vorschlag einer jährlichen Obergrenze für Migranten ist ein altes Mantra der CSU-Migrationspolitik. Dem hat sich nun der CDU-Chef angeschlossen. Über die vorgeschlagene Zahl von 200.000 Menschen müsse man reden, findet Merz.
Die Fußball-Nationalmannschaft bekommt einen neuen Trainer. Die Ukraine lehnt deutsche Panzer ab – und Deutschland diskutiert das Thema Migration lieber als Problem statt als Lösung. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Was bedeutet der erneute Militäreinsatz von Aserbaidschan in Bergkarabach? Ein Experte nimmt den Westen in die Pflicht.
Günstiger als Taxi, individueller als U-Bahn: Seit Jahren betreibt Volkswagen Moia in Hamburg und Hannover. Jetzt sollen Kommunen die Dienste mieten können, für ein eigenes Netz von Kleinbussen.
Das Innenministerium drückt aufs Tempo: Bis in drei Jahren soll das Mobilfunknetz weitgehend ohne chinesische Technologie auskommen. Doch die Telekom nennt die Frist »realitätsfern«, das Digitalministerium bremst.
Die Lage in Bergkarabach eskaliert. Deutsche Politiker fordern Aserbaidschan auf, die Gewalt einzustellen – und warnen davor, Fehler zu wiederholen.
Zahlreiche Menschen starben beim Raketeneinschlag in Kostjantyniwka. Die Schuldzuweisungen halten an: Trägt Russland oder die Ukraine die Verantwortung?
Beteiligt waren rund 700 Beamte: Bei einer Großrazzia haben die Behörden das Verbot der rechtsextremen »Hammerskins« vollstreckt. Dabei beschlagnahmte die Polizei Geld, Hakenkreuzfahnen – und mehrere Waffen.
US-Präsident Biden hat seine Unterstützung für die Ukraine betont. An die Anwesenden bei der UN-Vollversammlung sendet er einen eindringlichen Appell.
Am 8. Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Boris Rhein will Ministerpräsident bleiben. Wer ist der Mann?
Oft sind es weniger bekannte Institute, die besonders hohe Zinsen aufs Festgeld anbieten. Doch genau die sollte man besonders skeptisch prüfen, sagen Verbraucherschützer.