Schlagzeilen
Der ehemalige US-Präsident wollte Richterin Tanya Chutkan aus dem Verfahren im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug drängen.
Der Chef steht offenbar unter Polizeischutz, nun wurde der Handel mit Aktien des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande ausgesetzt. Das Unternehmen steckt in Schwierigkeiten.
In der Debatte über Migration sorgt CDU-Chef Merz mit einer umstrittenen Aussage für Empörung.
Nach dem kurzen, aber heftigen Konflikt um die Region Bergkarabach hat die Regierung der Region ihre Auflösung beschlossen.
Stundenlang ging bei Volkswagen nichts mehr. Wegen eines Netzwerkfehlers waren Werke lahmgelegt, auch Büros waren betroffen. Nun ist die Störung laut dem Konzern behoben, die Bänder laufen wieder an.
In der Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es einem Bericht zufolge fast täglich Arbeitsunfälle. Im ersten Jahr soll 247 Mal ein Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert worden sein. Es kam demnach auch zu mehreren Umweltvorfällen.
In der Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es einem Bericht zufolge fast täglich Arbeitsunfälle. Im ersten Jahr soll 247 Mal ein Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert worden sein. Es kam demnach auch zu mehreren Umweltvorfällen.
In Berlins Mitte stirbt ein Mensch, in Brüssel gibt es doch noch Fortschritt, und der Kanzler soll künftig sicherer fliegen. Das ist die Lage am Donnerstag.
Nancy Faeser soll die Migrationsfrage lösen – doch in der Koalition bekommt sie immer wieder Gegenwind. Ein Gespräch über die Grünen, neue Wege in der EU und den Wahlkampf in Hessen.
Immer mehr Plastikmüll überflutet die Erde. Ändert sich jetzt endlich etwas?
Wladimir Putin benutzt Geschichte als Waffe, dem Westen wirft er Wortbruch wegen der Nato-Osterweiterung vor. Die Historikerin Mary Elise Sarotte entlarvt Putins Behauptungen als Propaganda.