Schlagzeilen
Wenn in Europa die Temperaturen im Sommer weit nach oben klettern, ächzen die meisten bereits. In einer Region stiegen sie aber um 39 Grad an.
Die Wohnungskrise hat Deutschland im Griff. Die Regierung bietet Lösungen an. Doch die seien nicht tauglich, sagen Kritiker.
Elektronische Komponenten europäischer Firmen sollen in Drohnen verbaut sein, mit denen Russland die Ukraine angreift. Wie reagieren die Hersteller?
»Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen«: Friedrich Merz wettert gegen abgelehnte Asylbewerber – und erntet scharfen Widerspruch. Mit Falschaussagen spiele der CDU-Chef Gruppen gegeneinander aus, sagt Ricarda Lang.
Mit Aussagen zur AfD hatte der Historiker Andreas Rödder Widerspruch in der CDU-Führung ausgelöst. Nun tritt er als Chef der CDU-Grundwertekommission zurück.
Friedrich Merz provoziert erneut: Asylbewerber würden Deutschen angeblich Arzttermine wegnehmen, so der CDU-Chef. Bei seiner Kritik arbeitet er mit ungenauen Zahlen.
Der Aufruhr war groß, als die CDU in Thüringen kürzlich ein Steuergesetz verabschiedete – dank Zustimmung der FDP. Und der AfD. Jetzt will die Union erneut in die Offensive gehen. Die Liberalen halten sich alle Optionen offen.
An Deutschland wird die Verschärfung des EU-Asylrechts nicht scheitern: Das hat Kanzler Olaf Scholz an diesem Mittwoch intern klargestellt. Nach SPIEGEL-Informationen wird jetzt noch einmal intensiv nachverhandelt.
Trotz großer Verspätungen kassierten Bahn-Vorstände bislang üppige Boni. Jetzt hat der Aufsichtsrat eine Reform des Vergütungssystems beschlossen – und eine neue Gesellschaft für das marode Schienennetz.
Der Medienkonzern Axel Springer will zum reinen Digitalanbieter werden. Deshalb stößt er nun seine Anteile auf dem Schweizer Printmarkt ab.
EU-Ratspräsident Charles Michel und Kommissionschefin Ursula reisen Ende Oktober zum Gipfel mit US-Präsident Joe Biden. Auf der Tagesordnung steht gleich eine ganze Liste von Streitthemen.
Die Herausforderung für Kommunen ist gewachsen, sagt Migrationsforscher Marcus Engler. Das Problem sieht er aber nicht bei fehlendem Raum.