Schlagzeilen
In dem Bürgerkriegsland Syrien sind bei einem Drohnenangriff mindestens 78 Menschen getötet worden. Die Attacke soll auf eine Militärakademie abgezielt haben.
Die FDP führt Landtagswahlkämpfe in Bayern und Hessen. Jetzt sind offenbar die Plakate für die Kandidaten durcheinander gekommen. Der Schuldige ist schon ausgemacht.
Dieses Urteil ist vor allem einer sächsischen Ministerin zu verdanken. Die Entscheidung sollte Björn Höcke in Thüringen eine schlaflose Nacht bescheren.
Die Entgelte für den Überlandtransport von Strom in Deutschland bleiben im kommenden Jahr weitgehend stabil. Das gelingt aber nur dank der erneuten Bewilligung milliardenschwerer Staatshilfen – die eigentlich die Ausnahme bleiben sollten.
Eigentlich schien der Streit um die Kindergrundsicherung gelöst zu sein, die Reform auf den Weg gebracht. Nun aber stellt die FDP offenbar neue Bedingungen.
Bayern und Hessen wählen am 8. Oktober einen neuen Landtag. Die aktuellen Entwicklungen lesen Sie in diesem Newsblog.
Kein Bier, kaum Geselligkeit – Markus Söder ordnet der Politik alles unter. Hier erzählt ein früherer Mitarbeiter vom Ehrgeiz, der Söder antreibt. Hat er seinen Zenit erreicht?
Die Ampelkoalition streitet über den richtigen Kurs in der Migrationspolitik. Finanzminister Christian Lindner hat eine klare Haltung: Er ist für schärfere Regeln.
Die Ampelkoalition ringt um die richtige Migrationspolitik. Ein Gespräch mit Finanzminister Christian Lindner über Sachleistungen statt Geld, Zwist in der Koalition und die Frage, ob er Konkurrenz durch die Freien Wähler fürchtet.
»Das bedeutet ganz konkret, dass Menschen, die Hilfe brauchen, abgewiesen werden müssen«: Mit deutlichen Worten warnt die Arbeiterwohlfahrt vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur – und kritisiert Sparpläne der Regierung.
»Das bedeutet ganz konkret, dass Menschen, die Hilfe brauchen, abgewiesen werden müssen«: Mit deutlichen Worten warnt die Arbeiterwohlfahrt vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur – und kritisiert Sparpläne der Regierung.
Der Fall könnte ein Präzedenzfall werden: Jens Maier, AfD-Politiker und ehemaliger Obmann beim völkisch-nationalen "Flügel", muss in den vorzeitigen Ruhestand.