Schlagzeilen
Olaf Scholz verbringt zwei Tage in Spanien, um mit europäischen Partnern zu reden. Große Beschlüsse werden nicht gefasst, das meiste bleibt unverbindlich. Streit gibt es trotzdem.
Mit einem Gesetz will Karl Lauterbach die Qualität der Krankenhäuser transparent machen. In den Ländern sorgt das für wenig Begeisterung. Nun lenkt der Gesundheitsminister nach SPIEGEL-Informationen teilweise ein.
In Granada fanden am Donnerstag und Freitag zwei wichtige europäische Treffen statt. Ob Migration oder Ukraine – zu besprechen gab es viele Krisen. Aber ist dabei auch etwas herausgekommen?
Olaf Scholz hat der Ukraine für den Taurus-Marschflugkörper eine Abfuhr erteilt. Doch die Argumente des Kanzlers wirken vorgeschoben. Warum sagt er den Deutschen nicht, was er wirklich denkt?
Mit Narges Mohammadi erhält die fünfte Persönlichkeit den Friedensnobelpreis, während sie in Haft sitzt. Julian Nagelsmann präsentiert den neuen DFB-Kader. Und Markus Söder muss liefern. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die EU-Staaten wollten auf dem Gipfel in Spanien eine gemeinsame Erklärung zur Migration abgeben. Doch Polen und Ungarn sträuben sich dagegen. Es ist nicht das einzige Streitthema.
Noch im Wahlkampf hatte US-Präsident Joe Biden die Grenzmauer zu Mexiko als "Verschwendung von Mitteln" kritisiert. Nun verteidigt er deren Ausbau.
Die Berichte über Angriffe auf Politiker der AfD häufen sich in der Woche vor den Landtagswahlen. Nicht immer stimmen die Angaben der Partei und der Ermittler allerdings überein.
Die Pläne für eine neue Partei von Sahra Wagenknecht scheinen weit fortgeschritten zu sein. Ein neu gegründeter Verein könnte die Grundlage bilden.
Sie sind Jahrzehnte alt und bei der Bundeswehr längst ausgemustert.
Die Deutsche Bahn schafft die Speisewagen in ihren Intercity-Zügen ab. Grund sind veraltete Drehtüren an Bord, die Waggons haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Doch es soll bald Ersatz geben.
Die Ukraine braucht den Marschflugkörper Taurus vor allem für einen Zweck. Doch genau deshalb scheut die Bundesregierung vor der Lieferung zurück.