Schlagzeilen
Russland soll eine neue Kamikazedrohne einsetzen, die ihre Ziele ohne menschliche Hilfe aussucht. Doch ihre Wirksamkeit ist umstritten.
In zahlreichen Kommunen in Deutschland steigt in diesem Jahr der Hebesatz für die Grundsteuer. Am größten fällt das Plus im hessischen Bad Homburg aus. Auch die Gewerbesteuern legen deutlich zu.
Kanzler Olaf Scholz hatte der Union einen »Deutschlandpakt« in der Migrationspolitik angeboten. CDU-Chef Merz stellt nun klar: Er habe »nicht die Absicht, eine Mitverantwortung zu übernehmen für dieses Problem«.
Kanzler Olaf Scholz hatte der Union einen »Deutschlandpakt« in der Migrationspolitik angeboten. CDU-Chef Merz stellt nun klar: Er habe »nicht die Absicht, eine Mitverantwortung zu übernehmen für dieses Problem«.
Es ist zum Prinzip der Israelkritik geworden, über die Opfer des Holocausts zu schweigen. Dabei macht das Gedenken an die von Deutschen getöteten Jüdinnen und Juden eine Auseinandersetzung mit Israel überhaupt erst möglich.
Der Kreisverband der Cottbuser Grünen hat einen gemeinsamen Antrag von AfD und CDU in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) zur Begrenzung der Aufnahme von Flüchtlingen kritisiert.
Die junge Iranerin Armita Garawand, deren Schicksal weltweit für Schlagzeilen gesorgt hatte, ist in Teheran beigesetzt worden.
Der Bundeskanzler hat in einem Interview Interesse an den Gasvorräten Nigerias gezeigt. Bisher bezieht Deutschland viel Erdöl aus dem westafrikanischen Land.
Bereits zum dritten Mal innerhalb von zwei Jahren besucht Bundeskanzler Scholz Afrika. Beim ersten Stopp in Nigeria will er sich nun für Erdgasimporte einsetzen.
Israel will nach eigenen Angaben alles unternehmen, um den Einsatz des Satelliten-Kommunikationssystems Starlink im Gazastreifen zu verhindern.
Zeigen Medien genug oder zu wenig Bilder aus Kriegsgebieten? Fotografie-Professor Steffen Siegel sagt: Es ist problematisch, dass Zurückhaltung im Umgang damit nicht reflektiert wird.
Wer einen neuen Ausweis oder Reisepass braucht, soll das Dokument ab November einfacher bekommen.