Schlagzeilen
Der AfD-Politiker Daniel Halemba ist festgenommen worden.
Kurz vor der konstituierenden Sitzung des bayerischen Landtags ist der frisch gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba verhaftet worden. Gegen den 22-Jährigen wird unter anderem wegen Volksverhetzung ermittelt, er wurde per Haftbefehl gesucht.
Kurz vor der konstituierenden Sitzung des bayerischen Landtags ist der frisch gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba verhaftet worden. Der 22-Jährige wurde per Haftbefehl gesucht.
Die seit dem Hamas-Terrorüberfall auf Israel vermisste Deutsche Shani Louk ist nach Angaben ihrer Mutter tot.
Der per Haftbefehl gesuchte, frisch in den bayerischen Landtag gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba ist festgenommen worden. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Würzburg am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einer viertägigen Reise in das südliche Afrika aufgebrochen.
Der Bundeshaushalt könnte zum nächsten großen Streit innerhalb der Ampelkoalition führen. Es geht um die Frage, wie viele Schulden sich der Staat leisten kann.
1184-mal sind Ampelpolitikerinnen und -politiker in ihren ersten 21 Monaten im Amt mit der Bundeswehr geflogen. Die hohe Zahl liegt unter anderem am Standort der Maschinen und den daraus resultierenden Leerflügen.
1184-mal sind Ampelpolitikerinnen und -politiker in ihren ersten 21 Monaten im Amt mit der Bundeswehr geflogen. Die hohe Zahl liegt unter anderem am Standort der Maschinen und den daraus resultierenden Leerflügen.
Die deutsche Wirtschaft macht im internationalen Vergleich derzeit keinen guten Eindruck. Ist Deutschland wieder der »kranke Mann Europas«, wie das britische Magazin »The Economist« unlängst titelte?
Die deutsche Wirtschaft macht im internationalen Vergleich derzeit keinen guten Eindruck. Ist Deutschland wieder der »kranke Mann Europas«, wie das britische Magazin »The Economist« unlängst titelte?
Die hohen Inflationsraten und die teure Energie sollen schuld sein: Nach Schätzung eines Finanzwissenschaftlers sprechen alle Indizien dafür, dass die Schwarzarbeit in diesem Jahr wieder deutlich ansteigt.