Schlagzeilen
Der 99-jährige Jimmy Carter, US-Präsident von 1977 bis 1981, muss Abscheid von seiner Frau Rosalynn nehmen.
Rosalynn Carter ist tot. Die ehemalige Frist Lady der USA starb im Alter von 96 Jahren. Ihr Mann findet emotionale Worte des Abschieds für seine Frau.
Die israelische Armee will einen Tunnel der Hamas-Terroristen unter einem Krankenhaus in Gaza entdeckt haben. Videos sollen den Fund belegen.
Immer wieder mahnt UN-Generalsekretär Guterres die vermeintliche Unverletzbarkeit von UN-Einrichtungen im Gazastreifen an.
Die französische Armee hat eine Langstreckenrakete getestet, um die atomare Abschreckung aufrechtzuerhalten. Der Test sei ohne Sprengköpfe erfolgt.
Die Ukraine will in die EU – und einer ist dagegen: Viktor Orbán. Er pocht auf die Minderheitenrechte seiner Landsleute. Experten sehen darin einen Vorwand.
Er fuhr, bis der Tank leer war: Die Polizei hat einen mutmaßlichen Mörder bei Leipzig festgenommen. Die Leiche seiner Ex-Freundin befand sich in einer Schlucht.
Millionen Tote, Gewalt und Leid - der Volkstrauertag erinnert an dunkle Kapitel der deutschen Geschichte.
Mit einem antisemitischen Post hat Elon Musk viele seiner Tesla-Kunden verärgert. Einige wollen mit der E-Auto-Marke nun nichts mehr zu tun haben.
Nach Drohungen Richtung Israel haben die Huthi-Rebellen aus dem Jemen offenbar einen Frachter entführt und mehrere Geiseln genommen. Die israelische Armee zeigt sich entsetzt.
Zehntausende Verfahren sind in den USA noch offen – nun hat Bayer erneut eine Niederlage in einem Glyphosat-Prozess erlitten. Der Konzern zeigt sich kämpferisch.
Einige Jugendliche entdecken auf TikTok eine antisemitische Hetzschrift Osama Bin Ladens für sich – und die Empörung ist groß. Tatsächlich ist Judenhass im Netz schon länger ein Problem. Allerdings aus älterer Ecke.