Für Besucher der Gedenkstätte Auschwitz gelten strenge Verhaltensregeln. Doch gegen einen privaten Eiscremestand scheint die Museumsleitung bislang machtlos.
Tag 438 seit Kriegsbeginn: Die Ukraine meldet eine groß angelegte Angriffswelle auf weite Teile des Landes. In Kiew gibt es offenbar Verletzte. Alle Infos im Blog.
In riesigen Müllstrudeln treiben Zehntausende Tonnen Plastik im Meer. Spezielle Lebewesen haben diese zu ihrem Lebensraum gemacht. Doch das könnte Folgen haben.
Am Mittwoch wollte der Bundesfinanzminister seinen Amtskollegen in Peking treffen – wenige Tage zuvor entdeckt dieser Terminschwierigkeiten. Hat das mit Chinas unterkühltem Verhältnis zu Lindners FDP zu tun?
Städte sollen kostenloses Kurzparken ermöglichen, fordert die FDP. Die entsprechende Beschlussvorlage soll das Parteipräsidium am Montag verabschieden.
Die Ampel will ab 2024 den Einbau neuer Öl- und Gaskessel weitgehend verbieten. Nach heftiger Kritik zeigt sich der zuständige Minister Habeck jedoch offen für einen späteren Start der Heizungswende.
Platzt jetzt der Knoten bei den Probleme in der Flüchtlingspolitik? Vor dem Bund-Länder-Gipfel zeichnet sich immerhin eine Lösung beim Thema Abschiebungen ab.
Vor dem Flüchtlingsgipfel am Mittwoch spitzt sich der Streit zwischen Bund und Ländern zu. Migrationsforscher Hannes Schammann warnt vor unrealistischen Beschlüssen und wachsendem Frust.
100.000 Soldaten will die Ukraine in die Offensive im Süden schicken. Indes plant Putin die jährliche Parade zum Sieg der Sowjetunion über Deutschland im Zweiten Weltkrieg: Die Feierlichkeiten sollen in diesem Jahr mit weniger Pomp stattfinden.