Nicht nur in der Ukraine treiben Wagner-Söldner ihr Unwesen. Auch in Afrika wollen die Schergen Putins ganze Staaten destabilisieren. Die USA wappnen sich bereits.
Eigentlich wollte Wladimir Putin am "Tag des Sieges" Erfolge in der Ukraine feiern, aber die gab es in den vergangenen Kriegsmonaten kaum. Stattdessen muss der Kremlchef am 9. Mai um seine Sicherheit fürchten.
Immer höhere Standards treiben die Baupreise in unbezahlbare Sphären. Bauministerin Klara Geywitz will die Teuerungsspirale brechen – und räumt Fehler ein.
Wladimir Putin könnte die Drohnenangriffe auf den Kreml als Vorwand nehmen, um am 9. Mai eine weitere Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg zu verkünden. Aber ist das realistisch?
Die chinesische Regierung hat plötzlich keine Zeit für Christian Lindner. In der FDP regt sich darüber Unmut, ein Abgeordneter spricht von einem »Affront« – kurz bevor in Berlin hoher Besuch aus Peking erwartet wird.
Die Bremer CDU tritt mit einer Doppelspitze zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai an. Hier erklären Frank Imhoff, 54, und Wiebke Winter, 27, warum sie für mehr Kameras am Bahnhof und gegen eine Frauenquote sind.
Knapp 3.800 Euro monatlich sollen Migranten aus Zentralasien in Russland bekommen, wenn sie in den Krieg ziehen. Der Plan könnte laut Experten aufgehen.
Anspannung vor dem Flüchtlingsgipfel: Während die einen optimistisch auf die Beratungen blicken, sehen andere erst gar keine Grundlage für gute Gespräche.