Schlagzeilen
Am fünften Tag der Feuerpause zwischen Israel und der Hamas kommen weitere Gaza-Geiseln frei.
Boote, Kommunikation und Artillerie – die Liste der Probleme russischer Soldaten in der Ukraine ist lang. Ein Video zeigt zudem den desaströsen Zustand einer Unterkunft.
Deutschland sucht in Krisenzeiten nach einem Kurs. Außenministerin Annalena Baerbock sieht sich als Brückenbauerin und ruft zum Dialog auf. Dabei nennt sie nur eine Einschränkung.
Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts hat Bayerns Wirtschaftsminister vorgeschlagen, Geld für Bürgergeldempfänger und Migranten zu kürzen. Rentnern dürfe nichts gekürzt werden.
Laut war es heute im Bundestag: Mitten in der Haushaltskrise versuchte sich Olaf Scholz zu erklären, CDU-Chef Friedrich Merz arbeitete sich am Kanzler ab, die Grünen setzten auf Angriff. Aber wissen wir nun, wie es weitergeht?
Die französische Regierung drängt das Rauchen zurück – Verbotszonen sollen die Norm werden. Außerdem will Gesundheitsminister Rousseau wegwerfbare E-Zigaretten verbannen.
So schlimm wird’s nicht? Als Olaf Scholz das Ende der Strom- und Gaspreisbremsen verkündet, tröstet er die Bürger mit der momentan entspannten Marktlage. Doch das ist nur auf den ersten Blick stimmig.
Sie kamen zu Hunderten über die russisch-finnische Grenze, zum Teil auf Fahrrädern: Asylbewerber, vor allem aus dem Nahen Osten.
Bei der Besetzung eines Richterpostens soll der NRW-Justizminister Benjamin Limbach von den Grünen seine Favoritin bevorteilt und andere ausgebootet haben. Jetzt droht ihm ein Untersuchungsausschuss.
Luxustouristen wollten die Reise ihres Lebens machen: drei Jahre lang Kreuzfahrt nonstop. Doch nach chaotischem Hin und Her ist die Tour abgeblasen – mit drastischen Folgen für viele Kunden.
Warum der Kanzler heute unter seiner Liga geboxt hat. Wie sich unsere Reporterinnen in Krisengebieten schützen. Und was 120 Minuten Wolfgang Kubicki wert sind. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Jeder Tag der Feuerpause im Gaza-Krieg ist von neuem Bangen und Hoffen geprägt: Wird die Abmachung halten?