Schlagzeilen
Fußballstar Cristiano Ronaldo arbeitet offensichtlich sehr erfolgreich mit der skandalumwitterten Kryptobörse Binance zusammen. Viele Anleger fühlen sich durch seine Werbung getäuscht.
Cristiano Ronaldo: Werbung für Kryptowährung - Kläger verlangen eine Milliarde Dollar Schadensersatz
Fußballstar Cristiano Ronaldo arbeitet offensichtlich sehr erfolgreich mit der skandalumwitterten Kryptobörse Binance zusammen. Viele Anleger fühlen sich durch seine Werbung getäuscht.
Laut einem Bericht hatte der israelische Geheimdienst konkrete Hinweise auf die Angriffspläne der Hamas. Wer aus der aktuellen Regierung davon wusste, ist unklar.
Die Verfassung verbietet dem Präsidenten eigentlich eine Wiederwahl. Doch es gibt ein Schlupfloch, was er jetzt nutzen möchte.
Die Hoffnung auf eine weitere Verlängerung der Feuerpause im Gaza-Krieg hat sich zerschlagen.
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln.
Dem Oppositionsführer droht ein Déjà-vu und dem Haushalt die schwäbische Hausfrau. Außerdem: das hässlichste Auto der Menschheitsgeschichte. Das ist die Lage am Freitag.
Wird die Feuerpause verlängert?
Nach der ins Stocken geratenen Gegenoffensive will die Ukraine ihre Verteidigungsanlagen massiv ausbauen.
Möglicherweise war ein Weihnachtsmarkt das Ziel: In Niedersachsen ist ein mutmaßlicher Islamist wegen Hinweisen auf Anschlagspläne festgenommen worden.
Rund 170 Staats- und Regierungschefs reden heute und morgen auf der Weltklimakonferenz - auch der deutsche Kanzler.
Viele Länder haben auf ähnliche Kreditkonstruktionen gesetzt wie der Bund. Jetzt könnte auch ihnen eine wichtige Geldquelle abhandenkommen.