Schlagzeilen
Wegen der angespannten Haushaltslage fürchten viele den Rotstift, etwa Klimaschützer, Kommunen und Polizisten.
Laut einem Bericht habe Israel ein System gebaut, das das Tunnelnetz unter dem Gazastreifen fluten und die Hamas aus ihrem unterirdischen Versteck vertreiben könnte.
Heute wird zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie die neue Pisa-Schulleistungsstudie vorgelegt.
Die Freigabe neuer US-Hilfen für die Ukraine wird von einem innenpolitischen Streit im US-Parlament blockiert.
Russlands Präsident Wladimir Putin kritisiert den Umgang Lettlands mit der russischen Bevölkerung und droht mit Konsequenzen.
Millionen Ehrenamtliche leisten einen unschätzbaren Dienst an der Gesellschaft.
Ex-Umweltminister Peter Altmaier kritisiert den UN-Klimafonds. Klimakleberin Carla Hinrichs sagt: "Wir werden verarscht." Aber Louis Klamroth hegt bei ihr einen Verdacht.
Angriffe von Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer werden zunehmend zum Problem. Jetzt erwägt die USA eine internationale Allianz zu deren Abwehr.
Die Haushalts-Krise der Ampelregierung zieht weiter Kreise. Jetzt müssen weitere Förderprogramme gestrichen werden. Dieses Mal betroffen: der Klimaschutz.
Mehr als 40 Jahre lang soll ein früherer US-Diplomat die Regierung ausgehorcht und den kubanischen Geheimdienst mit Informationen versorgt haben.
Gesperrte Konten, verzögerte Finanzierungen, jede Menge Beschwerden: Die massiven Technikprobleme bei der Postbank sollen laut »Handelsblatt« genauer untersucht werden. Den Schuldigen könnten die Boni gekürzt werden.
Einige SPD-Abgeordnete, darunter Innenexperte Sebastian Fiedler, äußern Bedenken gegenüber dem geplanten Gesetz.