Schlagzeilen
Bei der Herbstkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern will Nancy Faeser ein starkes Signal gegen Islamismus und Antisemitismus senden. Ihre Amtskollegen machen Druck beim Thema Migration.
Kim Jong-un will die Geburtenrate in Nordkorea steigern. Bei einem Frauenkongress zeigt er sich sogar ungewöhnlich emotional.
Das Herbizid Glyphosat steht im Verdacht, Krebserkrankungen auszulösen. Für den Bayer-Konzern wird das teuer – nun setzte es erneut eine Niederlage vor einem US-Gericht. Das dürfte die Investoren nervös machen.
Das Herbizid Glyphosat steht im Verdacht, Krebserkrankungen auszulösen. Für den Bayer-Konzern wird das teuer – nun setzte es erneut eine Niederlage vor einem US-Gericht. Das dürfte die Investoren nervös machen.
Lars Feld stellt inmitten der Haushaltskrise die Milliarden für Intel infrage. "Am Ende werden wir uns fragen müssen: "Wie viel Geld haben wir da eigentlich versenkt?"
Viel Zeit haben die Ampel-Spitzen nicht mehr, um den Etat 2024 noch dieses Jahr auf die Beine zu stellen.
Iranische Sicherheitskräfte sollen mit sexualisierter Gewalt gegen Protestierende vorgegangen sein.
Der Konflikt in Nahost spielt zunehmend an US-Universitäten eine Rolle.
Jahrelang machten sie gemeinsam Politik, nun trennen sich auch im Bundestag die Wege der Linken und des "Bündnis Sahra Wagenknecht".
Frauenrechtlerinnen in Israel sehen massive sexualisierte Gewalt gegen Frauen am 7. Oktober als Teil der Strategie der Hamas, Angst und Schrecken zu verbreiten. Sie prangern das lange Schweigen der UN an.
Evan Gershkovich und Paul Whelan sitzen in Russland wegen angeblicher Spionage in Haft.
Die Reform der Grundsteuer sollte alles besser machen – nun gibt es erhebliche Zweifel an der Neuberechnung. Das wichtigste Modell, das in elf Bundesländern gilt, könnte vor dem Verfassungsgericht landen.