Schlagzeilen
»Wir reißen die bisherigen Pläne auf jeden Fall«: Die Kosten für das Bahn-Projekt Stuttgart 21 steigen laut Insidern auf rund elf Milliarden Euro. Die Frage, wer die Mehrkosten trägt, beschäftigt längst Gerichte.
Gegen den jüngsten Abgeordneten im bayerischen Landtag wird unter anderem wegen Volksverhetzung ermittelt.
Putins Besuch in den Golfstaaten wird vor Ort groß gefeiert. Videos zeigen die spektakuläre Empfangszeremonie.
Ein Lichtblick in international schwierigen Zeiten: Die Türkei und Griechenland haben sich auf Maßnahmen zur Entspannung nach zuletzt heftigem Streit verständigt.
Die Inflation sinkt kräftiger als erwartet, an den Finanzmärkten macht sich Euphorie breit, weil Anleger auf fallende Zinsen setzen. Doch die Europäische Zentralbank zögert.
Der Bundestag kann den Haushalt für 2024 erst nächstes Jahr verabschieden. Die Regierungsparteien konnten sich nicht rechtzeitig einigen. Die Ampel scheitert vor aller Augen.
In Russland ist die Präsidentenwahl nun für den 17.
Dass Putin erneut Präsident wird, gilt als sicher - nicht zuletzt, weil die russischen Wahlen als unfrei gelten. Dennoch gibt es nun einen Termin für die Präsidentschaftswahlen.
Markus Söder möchte in Bayern Behörden das Gendern verbieten. Doch Politiker, die nach Sprachverboten rufen, unterschätzen die Anarchie der Sprache. Am Ende fällt das Verbot auf sie selbst zurück.
Markus Söder möchte in Bayern Behörden das Gendern verbieten. Doch Politiker, die nach Sprachverboten rufen, unterschätzen die Anarchie der Sprache. Am Ende fällt das Verbot auf sie selbst zurück.
Es wird nochmal teurer: Die Kosten für das Bahnprojekt steigen um weitere 1,7 Milliarden Euro.
Sie schleppen täglich unsere Online-Bestellungen.