Schlagzeilen
Stephan Weil (SPD) hat Finanzminister Christian Lindner im Haushaltsstreit kritisiert. Der FDP-Mann solle aufhören, in der Regierung Politik wie die Opposition zu machen.
Soyeon Schröder-Kim machte bislang hauptsächlich Schlagzeilen mit privaten Einblicken in ihre Ehe – und Auftritten mit ihrem Mann.
Die Haushaltskrise verstärkt den Druck auf die Ampelkoalition. Auf dem SPD-Parteitag schließt Kanzler Scholz große Einsparungen im Sozialen aus. Er sieht seine Partei an einem ähnlichen Punkt wie vor der vergangenen Wahl.
Kinderfreie Abende im Indoorspielplatz, Lego-Bauen für Große: Der Freizeit- und Spielzeugmarkt für Erwachsene boomt. In Krisenzeiten verwirklichen Nostalgiker Kindheitsträume – für Unternehmen ein Milliardengeschäft.
Am 13. Oktober stirbt ein Journalist der Nachrichtenagentur Reuters bei einem Angriff im Libanon. Nun steht fest: Er wurde von der israelischen Armee getötet.
Es könnte ein entscheidender Auftritt sein: Olaf Scholz könnte die SPD neu motivieren – oder seinen grübelnden Kurs weiterfahren.
Seit Jahren nutzen republikanische Hardliner Hunter Bidens Eskapaden für politische Angriffe auf seinen Vater. Nun gibt der Sohn des US-Präsidenten sehr private Einblicke.
In der kommenden Woche endet die Weltklimakonferenz in Dubai.
Die Deutsche Bahn fährt nach dem Ende des Lokführer-Warnstreiks wieder planmäßig. Der Konzern rechnet am Samstag nur noch mit vereinzelten Abweichungen – aber mit vollen Zügen.
Um die Haushaltskrise zu lösen, plädiert die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer für Einsparungen bei der »klimaschädlichen Dieselförderung«. An den Zapfsäulen würde das zu einem deutlichen Preisanstieg führen.
Der Bundeshaushalt 2024 wird aller Voraussicht nach nicht mehr in diesem Jahr beschlossen - es wird eine Grundsatzeinigung angestrebt.
Die SPD ist sauer auf Finanzminister Christian Lindner. Seine Blockade des Haushalts 2024 sei „Wahnsinn“, heißt es aus der Partei. Die FDP betreibe „Opposition in der Regierung“. Schon wittern die ersten Sozialdemokraten einen fiesen Plan.