Ausland
Die Hamas wirft Israel vor, Dutzende Zivilisten nahe einem Hilfszentrum im Gazastreifen erschossen zu haben. Die Regierung in Jerusalem weist das zurück und reagiert scharf auf Äußerungen von António Guterres.
Dürfte Iran bei einem Atomdeal mit den USA in kleinen Mengen Uran anreichern? Zuletzt kursierten Meldungen über einen angeblichen US-Vorschlag dieser Art. Nun macht Präsident Trump seine Linie klar.
Dürfte Iran bei einem Atomdeal mit den USA in kleinen Mengen Uran anreichern? Zuletzt kursierten Meldungen über einen angeblichen US-Vorschlag dieser Art. Nun macht Präsident Trump seine Linie klar.
Er will seine Tat lange geplant haben: Ein 45-jähriger Ägypter steht nach dem Angriff auf eine Solidaritätskundgebung in Colorado im Fokus der Ermittler. Präsident Trump nutzt die Tat, um seinen Vorgänger zu attackieren.
Nach Kyjiws spektakulären Angriff auf russische Luftbasen treffen sich Ukrainer und Russen zum zweiten Mal in Istanbul. Die Fortschritte sind bescheiden – die Zusammenkunft dient vorrangig einem anderen Zweck.
Der Sieg des rechten Kandidaten Nawrocki bei der polnischen Präsidentschaftswahl ist eine schwere Niederlage für die liberale Regierung. Premier Tusk versucht nun, die Reihen seiner Dreier-Koalition zu schließen.
Knapp 120 Drohnen mit vier Rotoren, eine Open-Source-Software und strenge Geheimhaltung: Das weiß man über die erfolgreiche ukrainische Attacke auf russische Militärstützpunkte.
Die Hamas wirft Israel vor, auf Dutzende Palästinenser bei der Essensausgabe geschossen zu haben. Während die israelische Armee den Vorfall bestreitet, verlangt Uno-Generalsekretär Guterres eine unabhängige Untersuchung.
Polen ist gespalten, besonders seine jungen Wähler. Am Sonntag wurde der nationalkonservative Karol Nawrocki zum Staatspräsidenten gewählt. Wie blicken junge Menschen auf dieses Ergebnis?
Polens kommender Präsident Karol Nawrocki hat einen Doktortitel und eine schillernde Vergangenheit in der Danziger Fußball- und Boxerszene. Was politisch von ihm zu erwarten ist.
Die Gespräche dauerten rund eine Stunde: Kyjiw und Moskau haben sich erneut auf die Übergabe von Kriegsgefangenen verständigt. Die Ukraine drängt zudem auf die Rückkehr Hunderter Kinder.
Die Gespräche dauerten rund eine Stunde: Kyjiw und Moskau haben sich erneut auf die Übergabe von Kriegsgefangenen verständigt. Die Ukraine drängt zudem auf die Rückkehr Hunderter Kinder.