Schlagzeilen
Auch im Ruhestand geht die Schere zwischen Arm und Reich auseinander: Jeder Fünfte muss monatlich mit maximal 1.400 Euro netto auskommen. Den reichsten 20 Prozent stehen hingegen mehr als das Doppelte zur Verfügung.
Mit ihrer Schiffsflotte wollen Aktivisten um Greta Thunberg auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam machen und Hilfsgüter bringen. Israel hat sie nun gestoppt. Die italienische Linke ist empört.
Seit Tagen protestieren in Marokko vor allem junge Menschen gegen Korruption und die Fußball-WM 2030. In mehreren Städten eskalierten Demos - zwei Menschen starben, als die Polizei das Feuer eröffnete. Hunderte wurden festgenommen.
Mit einem großen Umbauprogramm will BASF-Chef Markus Kamieth den Chemiekonzern wieder auf Rendite trimmen. Allmählich zeigen die im vergangenen Jahr angestoßenen Maßnahmen Wirkung.
Drei Terrorverdächtige sollen für die Hamas einen Anschlag in Deutschland vorbereitet haben. Die Waffen dafür sollen sie nach Informationen von WDR und NDR offenbar bei Kriminellen in Skandinavien beschafft haben.
Ein Unbekannter hat im britischen Crumpsall mehrere Menschen vor einer Synagoge attackiert – am höchsten jüdischen Feiertag. Die Polizei stoppte ihn mit Schüssen.
Gesunde Zähne stehen nicht nur für Attraktivität. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Auch unsere Leistungsfähigkeit können sie beeinflussen - wie eine Profisportlerin am eigenen Leib erfuhr. Von Katharina Bruns.
Sie attackieren Stromnetze, Satelliten, Parteien – und auch Angela Merkel wurde schon Opfer russischer Hacker. Hören Sie im Podcast, wie die Angreifer vorgehen und welche Schwachstellen sie nutzen.
Pete Hegseth verschärft das Vorgehen gegen Informanten aus den eigenen Reihen. Laut einem Bericht will der US-Verteidigungsminister Beamte stichprobenartig am Lügendetektor befragen lassen.
Für den US-Shutdown scheinen sich die Investoren nicht zu interessieren. Die wiedererstarkten Hoffnungen auf Zinssenkungen in den Vereinigten Staaten treiben den DAX an. Das Allzeithoch rückt in greifbare Nähe.
Kleine Geschichten aus großen Städten: In Folge 3 unserer Korrespondenten-Kolumne findet unsere Autorin ihr gestohlenes Handy dank der allgegenwärtigen Überwachungskameras wieder.
Kleine Geschichten aus großen Städten: In Folge 3 unserer Korrespondenten-Kolumne findet unsere Autorin ihr gestohlenes Handy dank der allgegenwärtigen Überwachungskameras wieder.