Sport
Er erinnerte uns daran, dass in dieser grotesk inszenierten IOC-Welt des Sports noch immer Athletenträume in Erfüllung gehen. Die Tränen von Schwimmer Lukas Märtens waren ein großer olympischer Augenblick.
Der Einstand des deutschen Basketball-Weltmeisters Dennis Schröder für seinen neuen NBA-Klub Golden State Warriors ist gründlich schiefgegangen. Trainer Steve Kerr fand danach deutliche Worte für sein Team.
Der Einstand des deutschen Basketball-Weltmeisters Dennis Schröder für seinen neuen NBA-Klub Golden State Warriors ist gründlich schiefgegangen. Trainer Steve Kerr fand danach deutliche Worte für sein Team.
SPIEGEL-Reporter sahen in diesem Jahr zahlreiche Fußballspiele im Stadion. Sie erlebten unwahrscheinliche Wendungen, große Abschiede und dramatische Schiedsrichterentscheidungen. Hier ist ihre Auswahl besonderer Matches.
Von der launischen Diva zum Titelanwärter: Eintracht Frankfurt steht nach Jahrzehnten der Krise blendend da. Wem die SGE das zu verdanken hat – und was jetzt noch schiefgehen könnte.
Ein wildes Match, und der Vorsprung war schon fast verspielt. Doch dann setzte sich Tottenham Hotspur im Heimspiel gegen Manchester United durch. Dank eines genialen Treffers von Heung-Min Son.
Seit 2011 steht Manuel Neuer im Bayern-Tor, bald wird er 39 Jahre alt – kein Grund, mit dem Fußball aufzuhören. Bayerns Sportchef Max Eberl hat nun angekündigt, mit dem Torhüter zu verlängern.
Klaus Wolfermann gehörte zu den Sportlern, die Olympia 1972 in München geprägt haben. Sein Speerwurf-Gold war der euphorische Höhepunkt der Spiele, dann kam der Terroranschlag.
Blutige Szenen in der französischen Fußball-Liga: Der Pariser Torhüter Gianluigi Donnarumma wurde von einem Gegenspieler heftig im Gesicht getroffen. Seine Mitspieler kritisieren den Schiedsrichter.
»Das Ergebnis ist brutal«: Die Münchnerinnen führten am letzten Spieltag der Champions-League-Vorrunde gegen den FC Arsenal, verloren am Ende doch und verpassten damit den Gruppensieg. Nun droht ein schweres Viertelfinale.
Mit neun Pfeilen von 501 auf 0 Punkte: Das gibt es beim Darts nicht oft. Der Niederländer Christian Kist hat es bei der aktuellen WM geschafft – und ist dann ausgeschieden. Eine Belohnung gab es trotzdem.
Die Klub-WM wird neu aufgelegt, das alte Format lebt aber weiter – unter anderem Namen. So ließe sich der Interkontinental-Cup der Fifa erklären. Am Ende heißt der Sieger Real Madrid.