Ausland
Der US-Präsident glaubt, dass Weltpolitik so funktioniert wie das Immobiliengeschäft in New York. Es ist ein Irrtum, der seine zweite Amtszeit ruinieren könnte.
In der Hauptstadt Teheran gilt das Verbot schon seit Längerem: Nun dürfen iranische Hundebesitzer in über 20 Städten ihre Lieblinge nicht mehr ausführen.
Die afghanische Hauptstadt steht vor einer beispiellosen Wasserkrise, die ihr in wenigen Jahren die Lebensgrundlage entziehen könnte, sagt eine NGO. Worauf jetzt die letzte Hoffnung ruht.
Die afghanische Hauptstadt steht vor einer beispiellosen Wasserkrise, die ihr in wenigen Jahren die Lebensgrundlage entziehen könnte, sagt eine NGO. Worauf jetzt die letzte Hoffnung ruht.
Assaad Abu Tscharia soll maßgeblich an der Entführung und Ermordung der Deutsch-Israelin Shiri Bibas beteiligt gewesen sein. Bei dem Luftangriff starben offenbar Dutzende weitere Menschen, darunter Frauen und Kinder.
Bezalel Smotrich ist der Chefideologe der Regierung. Er ist homophob, fundamental-religiös, ein eingeschworener Feind der Palästinenser – und dominiert Israels Politik. Wie kam es dazu?
In Los Angeles kommt es derzeit zu heftigen Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten. Auslöser ist das harte Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE gegen Migranten. Der Protest in Bildern.
Beim Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk geht es um weit mehr als zwei Egos: Beide hängen voneinander ab. Der kanadische Historiker Quinn Slobodian sagt: Der Verlierer steht trotzdem schon fest.
Miguel Uribe hielt eine Rede, als Schüsse fielen: Der Präsidentschaftskandidat und Kritiker von Amtsinhaber Gustavo Petro wurde von dem Angreifer mehrfach getroffen. Sicherheitskräfte haben einen Verdächtigen festgenommen.
Seit die Einwanderungsbehörde bei Razzien Dutzende Migranten in Los Angeles festnehmen ließ, kommt es in der Stadt zu Ausschreitungen. US-Präsident Trump setzt jetzt die Nationalgarde ein – gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs.
Israels neuerliche Offensive im Gazastreifen stößt in der eigenen Bevölkerung auf Widerstand. Erneut haben Menschen in mehreren Städten für eine Waffenruhe und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln demonstriert.
Im Februar hatte Elon Musk dem Weißen Haus sein Satelliten-Internet Starlink spendiert. Nun werfen ignorierte Sicherheitsvorgaben und einfache Zugangsmöglichkeiten Fragen auf. Auch Gäste können sich wohl problemlos einloggen.