Schlagzeilen

Der US-Chipkonzern Nvidia setzt verstärkt auf heimische Produktion. Im Bundesstaat Texas sollen zwei Supercomputer-Fabriken entstehen. Präsident Trump nutzt die Firmenmitteilung für Lob in eigener Sache.

Der Koalitionsvertrag steht, ab Dienstag entscheidet die SPD-Basis. Doch es gibt heftigen Widerstand gegen den Deal mit der Union, vor allem von den Jusos. Parteichef Klingbeil reagiert mit einer deutlichen Ansage.

Wird das Donald Trumps nächste Kehrtwende? Weil die hohen Zölle Autohersteller in den USA in Schwierigkeiten bringen, erwägt der Präsident offenbar eine Abgabenpause.

Dreimal scheiterte Gerhard Schröder mit Klagen gegen den Verlust seines Büros im Deutschen Bundestag. Nun wäre das Verfassungsgericht zuständig. Sein Anwalt erklärt, warum der SPD-Politiker den Streit nun beendet.

Die Jusos wollen dem Koalitionsvertrag nicht zustimmen. Deutsche Exporteure sind abhängig vom US-Geschäft. Und Kommunen nehmen Millionen durch Bußgelder für Raser ein. Das ist die Lage am Montagabend.

Der CSU-Chef hatte viel vor in Indien: In Neu-Delhi warb Markus Söder unter anderem für deutsche Waffen und Autos. Nun bleibt Bayerns Ministerpräsident aus gesundheitlichen Gründen vorerst im Bett.

Soll die AfD behandelt werden wie andere Oppositionsparteien? Jens Spahn hat gleich mehrfach darauf gepocht. Grüne und Linke reagieren bestürzt. Auch aus der SPD gibt es Protest.

Soll die AfD behandelt werden wie andere Oppositionsparteien? Jens Spahn hat gleich mehrfach darauf gepocht. Grüne und Linke reagieren bestürzt. Auch aus der SPD gibt es Protest.

Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.

Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.

Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.

Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.