Sport

Aufreger beim abschließenden Weltcuprennen dieser Saison für Linus Straßer: Beim Slalom in Sun Valley kreuzte plötzlich ein sogenannter Rutscher seinen Weg.

Mehr als vier Jahre nach dem Tod von Fußballstar Diego Maradona stehen sieben Ärzte und Pfleger vor Gericht. Ihnen wird Totschlag vorgeworfen. Das erstmals veröffentlichte Obduktionsergebnis untermauert schwere Vorwürfe.

Skispringer Philipp Raimund leidet unter Höhenangst. Jetzt hat der WM-Sechste für das Skifliegen in Slowenien abgesagt. Manchmal verliere er »für anderthalb Sekunden die Kontrolle«, schreibt er auf Facebook.

Skispringer Philipp Raimund leidet unter Höhenangst. Jetzt hat der WM-Sechste für das Skifliegen in Slowenien abgesagt. Manchmal verliere er »für anderthalb Sekunden die Kontrolle«, schreibt er auf Facebook.

Nach dem Sieg gegen Atlético in der Champions League machte Real Madrid-Spieler Antonio Rüdiger eine Kopf-ab-Geste. Nun ermittelt die Uefa gegen ihn sowie Kylian Mbappé, Daniel Ceballos Fernández und Vinícius Júnior.

Teamkollegen von Max Verstappen haben es im Fahrerfeld der Formel 1 besonders schwer. Liam Lawson hält sich nur zwei Rennen. Doch die Probleme bei Red Bull sitzen nicht am Steuer.

Der englische Fußballclub Manchester United plant ein neues Stadion, es sieht aus wie ein Zirkus. Architekt Markus Pfisterer über seltsame Trends im Stadionbau, die Großartigkeit des Ruhrstadions und die 190-Meter-Regel.

Als »wirklich wichtigen Schritt zum Schutz der Frauen« bezeichnet Sebastian Coe, Präsident von World Athletics, die jüngste Maßnahme seines Verbandes: Wangenabstriche. Neben sportlicher Integrität spielen auch Prämien eine Rolle.

Er selbst gewann die Tour de France 1997, lange Zeit war Jan Ullrich aber vor allem mit Alkohol- und Drogenproblemen auffällig. Seinen Söhnen traut der frühere Radstar in Zukunft eine große Karriere zu.

Alexandra Eala ist die Nummer 140 der Tennis-Weltrangliste und die große Überraschung beim Turnier in Miami. Erst bezwang sie die Australian-Open-Siegerin Madison Keys, jetzt hat sie Iga Świątek aus dem Wettbewerb geworfen.

Alexandra Eala ist die Nummer 140 der Tennis-Weltrangliste und die große Überraschung beim Turnier in Miami. Erst bezwang sie die Australian-Open-Siegerin Madison Keys, jetzt hat sie Iga Świątek aus dem Wettbewerb geworfen.

Alexandra Eala ist die Nummer 140 der Tennis-Weltrangliste und die große Überraschung beim Turnier in Miami. Erst bezwang sie die Australian-Open-Siegerin Madison Keys, jetzt hat sie Iga Świątek aus dem Wettbewerb geworfen.