Gesundheit
Dass sich Giorgio Armani nach seinen Modeschauen selbst dem Publikum präsentiert, ist seit Jahrzehnten festes Ritual. Nun musste der 90-Jährige erstmals Auftritte absagen. Es heißt, er wolle seine Kräfte für Paris sammeln.
Die Polizei warnt eindringlich davor, sich dem Tatverdächtigen zu nähern und unbekannte Anhalter mitzunehmen: Nach der Attacke auf zwei Frauen in Gerbstedt ist ein 37-Jähriger auf der Flucht. Der Großeinsatz läuft.
In Abwesenheit ihrer Besitzerin haben zwei Katzen vermutlich den Herd eingeschaltet und damit die Wohnung in Brand gesetzt. Für eines der Tiere kam jede Hilfe zu spät.
Der Drogeriemarkt dm nimmt ein Handserum aus dem Verkauf. Statt zu pflegen, könnte es eine Infektion verursachen. Ob Sie ein von dem Rückruf betroffenes Produkt gekauft haben, lässt sich einfach feststellen.
Rapper Bushido hat kurzfristig seinen geplanten Auftritt beim Heroes Festival gecancelt. Als Grund dafür gibt er gesundheitliche Probleme an. Die Veranstalter erfuhren per Social Media von dem Ausfall.
Maja T. wird vorgeworfen, 2023 in Budapest an Gewalttaten gegen tatsächliche oder mutmaßliche Rechtsextremisten beteiligt gewesen zu sein. Nun entschied ein Gericht: Die Deutsche bleibt in Haft.
Ein Dachdecker hat per Inserat nach einem Azubi gesucht und damit die Staatsanwaltschaft Dresden auf den Plan gerufen: Verdacht auf Volksverhetzung. Jetzt ist das Verfahren eingestellt worden.
Sie haben eine rechtsextreme Geste in einer KZ-Gedenkstätte gezeigt, daraufhin haben zwei Greifswalder Schüler einen Schulverweis erhalten. Das Ganze sei jedoch kein Einzelfall, sagt der Landesschülerrat.
Im Jahr 2022 ist die Studentin Hanna auf dem Heimweg von einer Party ertrunken. Jetzt hat der BGH das Mordurteil in diesem Fall aufgehoben und die Entlassung des Verurteilten veranlasst. Grund sei eine unglaubwürdige Aussage.
Schulverweis nach White-Power-Gruß: Rechtsextreme und antisemitische Vorfälle an Schulen häufen sich. Simone Oldenburg, Präsidentin der Kultusministerkonferenz, sagt, warum ein Gedenkstättenbesuch nicht immer hilft.
»SSIO, warum so lange weg?« Nach langer Pause meldet sich der Bonner Rapper nun mit einem neunminütigen Musikvideo zurück – inklusive Auftritt seines verstorbenen Kollegen Xatar.
Die Aufnahmen zeigen eine Polizistin und einen Polizisten bei intimen Handlungen. Im Dienst, direkt neben ihrem Streifenwagen: Ein Video sorgt derzeit in Zypern für Aufregung, nicht nur wegen des gefilmten Vorgangs.