Gesundheit
Zehn Monate nach ihrer Kenterung im Gewitter vor Sizilien wurde die Luxusjacht des britischen Techmilliardärs Mike Lynch geborgen. Die Aktion war kompliziert – und hat ein weiteres Menschenleben gekostet.
Einmal allein, dann mit der Lebensgefährtin und mit Kumpel Ralf Moeller: Arnold Schwarzenegger habe die neue Netflix-Serie »Fubar« gleich mehrfach angesehen.
Bei der »Incredible Dog Challenge« in Kalifornien messen sich Hunde beim Surfen. In diesem Jahr berührte der Auftritt eines tauben Vierbeiners die Zuschauenden ganz besonders.
Ein Frachtschiff und ein Ausflugsschiff sind bei Hannover zusammengestoßen. Dabei wurden sechs Passagiere leicht verletzt. Der Grund für den Unfall: vermutlich ein fehlgeschlagenes Überholmanöver.
Zehn Monate nach dem spektakulären Untergang vor der Küste Siziliens ist die »Bayesian« von zwei Spezialkränen geborgen worden. Das Wrack soll Aufschluss geben, wie es zu dem Unglück kam, bei dem sieben Menschen umkamen.
»Ein Stück Unbekümmertheit habe ich mir bewahrt«, sagt Angela Merkel über ihr Leben nach der Kanzlerschaft. Sie genießt es, ihre Tage selbstbestimmt zu planen, und verbringt mehr Zeit in ihrem Garten in der Uckermark.
Ein junger Mann aus dem Oberallgäu war in Österreich mit einem Segelflugzeug unterwegs, am Donnerstag wurde er als vermisst gemeldet. Mithilfe eines Polizeihubschraubers wurde er geortet.
Wie kocht man 400 Kilogramm Teig? Im unterfränkischen Dorf Wombach hat man sich darüber Gedanken gemacht. Für einen massigen Rekordversuch.
Die nächsten Tage werden heiß, sehr heiß. Der Wetterdienst liefert mit der guten Nachricht aber gleich auch die nächste Warnung aus: Es drohen heftige Gewitter – und eine abrupte Abkühlung zum Wochenbeginn.
Anfeindungen, interne Vorwürfe und ein Hilferuf, den die Adressatin erst Monate später liest: Der Fall eines schwulen Pädagogen beschäftigt die Berliner Politik. Welche Schuld trifft Bildungssenatorin Günther-Wünsch?
Chen Ye ist einer von Zehntausenden, die China verlassen. Unsere Reporter haben ihn begleitet.
Das Urteil im Saarbrücker Landgericht war verkündet, da sprang der Strafgefangene über die Anklagebank zum Fenster und konnte entkommen. Auch ein Justizvollzugsbeamter konnte ihn nicht aufhalten.