Ausland

Gegen Südkoreas suspendierten Staatschef Yoon Suk-yeol liegt ein Haftbefehl vor, doch eine Festnahme ist bisher gescheitert. Nun wendet sich die Anti-Korruptionsbehörde des Landes an die Polizei.

»Ich zähle wirklich auf ihn«: Der ukrainische Präsident preist in einem Interview die Vorzüge des designierten US-Präsidenten. Derweil dauern die Kämpfe in der russischen Region Kursk nach der ukrainischen Gegenoffensive an.

Neue Erkenntnisse zeigen offenbar die genaue Planung des Angreifers von New Orleans: Bei einem Besuch machte der Ex-Soldat Aufnahmen vom späteren Tatort mittels seiner Smartbrille. Die Ermittler prüfen auch zwei frühere Auslandsreisen.

Neue Erkenntnisse zeigen offenbar die genaue Planung des Angreifers von New Orleans: Bei einem Besuch machte der Ex-Soldat Aufnahmen vom späteren Tatort mittels seiner Smartbrille. Die Ermittler prüfen auch zwei frühere Auslandsreisen.

Von Ruanda unterstützte Rebellen haben laut Medienberichten die Stadt Masisi im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingenommen. Es ist schon die zweite innerhalb weniger Tage von den M23-Rebellen eroberte Stadt.

Von Ruanda unterstützte Rebellen haben laut Medienberichten die Stadt Masisi im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingenommen. Es ist schon die zweite, innerhalb weniger Tage von den M23-Rebellen eroberte Stadt.

Nach der Havarie zweier russischer Tanker breitet sich das Öl weiter im Schwarzen Meer aus. Den Preis zahlt die Natur: Umweltschützer sprechen von mehr als 30 toten Walen und Delfinen, die bislang gefunden wurden.

In nur einem Tag hat sich Österreichs Politik entscheidend verändert: Die konservative ÖVP will sich nun doch mit der rechtspopulistischen FPÖ einlassen. Die Kritiker von gestern passen ihre Aussagen entsprechend an.

Taiwan hat Südkorea laut Medienberichten um Hilfe bei den Ermittlungen gegen ein chinesisches Schiff gebeten. Es steht im Verdacht, ein Unterwasserkabel beschädigt zu haben.

Taiwan hat Südkorea laut Medienberichten um Hilfe bei den Ermittlungen gegen ein chinesisches Schiff gebeten. Es steht im Verdacht, ein Unterwasserkabel beschädigt zu haben.

Stellt die FPÖ nach ihrem Wahlsieg bald den Kanzler in Österreich? Die konservative ÖVP ist nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und Neos zu Verhandlungen mit den Rechtspopulisten bereit.

Monatelang hatte die konservative ÖVP versucht, eine Regierung ohne die rechte FPÖ zu bilden. Nun schwenkt die ÖVP um.