Ausland

Der Angreifer schoss aus einem Fahrzeug und tötete drei Menschen in einem Bus. Im nördlichen Westjordanland sind bei einem palästinensischen Anschlag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Der Angreifer schoss aus einem Fahrzeug und tötete drei Menschen in einem Bus. Im nördlichen Westjordanland sind bei einem palästinensischen Anschlag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Österreichs Bundespräsident van der Bellen hat sich lange von den extrem Rechten distanziert. Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos könnte er nun doch FPÖ-Chef Kickl mit der Regierungsbildung beauftragen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Die Ukraine hat eine neue Offensive in der russischen Oblast Kursk gewagt. Die Lage dort könnte laut den USA bei Verhandlungen entscheidend werden. Russland will derweil eine wichtige Kleinstadt im Donbass erobert haben.

Die Ukraine hat eine neue Offensive in der russischen Oblast Kursk gewagt. Die Lage dort könnte laut den USA bei Verhandlungen entscheidend werden. Russland will derweil eine wichtige Kleinstadt im Donbass erobert haben.

Steht in den Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza ein Durchbruch bevor? US-Außenminister Antony Blinken will die Bemühungen kurz vor dem Ende seiner Amtszeit ein letztes Mal hochfahren.

Steht in den Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza ein Durchbruch bevor? US-Außenminister Antony Blinken will die Bemühungen kurz vor dem Ende seiner Amtszeit ein letztes Mal hochfahren.

Erst kürzlich trafen sich Elon Musk und Brexit-Hardliner Nigel Farage in Donald Trumps Privatresidenz, eine Großspende war im Gespräch. Nun lässt der Milliardär den Politiker nach einer kritischen Bemerkung fallen.

Streitigkeiten über den Haushalt und miese Umfragewerte für seine Liberale Partei setzen Kanadas langjährigen Regierungschef Justin Trudeau unter Druck. Berichten zufolge könnte er in Kürze seine Ämter aufgeben.

Anfang 2021 stürmte ein aufgebrachter Mob das US-Kapitol. Zum Jahrestag wandte sich Noch-Präsident Joe Biden nun mit mahnenden Worten an neugewählte Kongressmitglieder.

Gegen Südkoreas suspendierten Staatschef Yoon Suk-yeol liegt ein Haftbefehl vor, doch eine Festnahme ist bisher gescheitert. Nun wendet sich die Antikorruptionsbehörde des Landes an die Polizei.

Gegen Südkoreas suspendierten Staatschef Yoon Suk-yeol liegt ein Haftbefehl vor, doch eine Festnahme ist bisher gescheitert. Nun wendet sich die Anti-Korruptionsbehörde des Landes an die Polizei.