Sport
Gonzalo Castro hat für Bayern Leverkusen und Borussia Dortmund gespielt, unter Joachim Löw debütierte er in der Nationalelf. Jetzt freut sich TuS Roland Bürrig aus der neunten Liga über den Ex-Profi als Neuzugang.
Rechtsverteidigerin Giulia Gwinn führt künftig die deutschen Fußballerinnen als Kapitänin an. Bei der Vorstellung der Personalie gab es viel Lob von Bundestrainer Christian Wück.
Auslese, Ausgrenzung, Demütigungen – Welche politische Rolle spielt der Schulsport für die AfD? Forscher zeigen, wie die extreme Rechte den Unterricht instrumentalisieren würde.
Seit Monaten wird über ein saudisches Investment beim Streamingdienst DAZN spekuliert, jetzt ist es offiziell. Kritiker sehen darin einen Deal, der auch mit der Fifa zu tun hat.
Das milde Strafmaß für seinen Kollegen Jannik Sinner irritiert Tennisprofi Novak Djokovic. Er habe den Verdacht, dass man das Ergebnis der Anti-Doping-Agentur beeinflussen könne, »wenn man ein Topspieler ist«.
Die außergerichtliche Einigung zwischen Tennisstar Jannik Sinner und der Welt-Antidopingagentur sorgt für Ärger. Alexander Zverev äußerte sein Unverständnis. Und auch von der Nada Deutschland gab es Kritik.
Vier Niederlagen in Folge, Abstiegskampf statt Aufstiegshoffnung: Am Sonntag hat sich Hertha BSC von seinem Cheftrainer getrennt. Ein Nachfolger wurde schnell gefunden: Der Ex-Hannoveraner Stefan Leitl übernimmt.
0:82 verloren die Salford Red Devils bei St. Helens in der höchsten Spielklasse der nördlichen Hemisphäre. Nun schaltete sich der Rugbyverband ein. Es geht um Salfords Kaderauswahl – und das Ansehen des Sports.
Knapp acht Spielzeiten und zahlreiche Transfers hat Daniel Theis in der NBA hinter sich. Nun unterschreibt der deutsche Basketballweltmeister bei der AS Monaco. Mit dem Euroleague-Klub hat er große Ziele.
Steffi Graf und Andre Agassi feiern auch im Trendsport Pickleball Erfolge: Die beiden früheren Tennisprofis haben zum zweiten Mal den »Pickleball Slam« gewonnen. Ihrem Sieg ging einiges an Trashtalk voran.
Manchester Citys Stürmerin Khadija Shaw wurde nach einer Niederlage gegen Arsenal rassistisch beleidigt. Jetzt stand sie nach einer Verletzungspause wieder in der Startelf und setzte nach ihrem Führungstreffer ein deutliches Zeichen.
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga entgehen harmlose Bayern einer Niederlage bei Verfolger Bayer Leverkusen. Ist die Meisterschaft damit entschieden? Borussia Dortmund verliert auch beim Tabellenletzten.