Sport
In den Playoffs der Champions League vermeidet der FC Bayern München durch ein spätes Tor gegen Celtic Glasgow die Verlängerung. Einer ihrer Besten muss verletzt vom Feld.
Das Erstarken der AfD und gesellschaftlicher Rechtsruck: Bayern-Präsident Herbert Hainer blickt besorgt auf die politische Lage in Deutschland. Gegen die AfD bezieht er Stellung – und sieht Fußballklubs in der Pflicht.
Die Meisterschaft ist so gut wie sicher, die Champions-League-Playoffs gegen Celtic überstanden. Trotzdem wirken die Bayern wie ein Team, das seine Linie verliert.
Das Iditarod führt 1800 Kilometer durch die Wildnis Alaskas. Es gilt als härtestes Hundeschlittenrennen der Welt – und steht dafür in der Kritik. Auch die Klimakrise bereitet den Veranstaltern Probleme.
Das Iditarod führt 1800 Kilometer durch die Wildnis Alaskas. Es gilt als härtestes Hundeschlittenrennen der Welt – und steht dafür in der Kritik. Auch die Klimakrise bereitet den Veranstaltern Probleme.
Dem FC Bayern drohte in der Champions League das Aus, zumindest stand eine Verlängerung gegen Celtic kurz bevor. Dann fiel ein ganz spätes Tor und die Münchner stehen im Achtelfinale. Sorgen bereitet Harry Kane.
Dem FC Bayern drohte in der Champions League das Aus, zumindest stand eine Verlängerung gegen Celtic kurz bevor. Dann fiel ein ganz spätes Tor, und die Münchner stehen im Achtelfinale. Sorgen bereitet Harry Kane.
Die Bayern lagen gegen Celtic lange zurück, ausgerechnet ein Ex-Münchner hatte getroffen. Als alle schon auf die Verlängerung warteten, schlug Alphonso Davies zu. Der Traum vom Finale im eigenen Stadion lebt weiter.
Die AC Mailand hatte das Playoff-Rückspiel im Griff. Dann wollte Théo Hernández einen Elfmeter schinden und wurde vom Platz gestellt. Gegner Feyenoord nutzte die Überzahl.
Novak Djokovic gehört weiterhin zu den besten Tennisspielern der Welt. Aber kann der 37 Jahre alte Serbe noch die großen Titel gewinnen? Sein Comeback in Katar verlief enttäuschend.
Bundestrainer Christian Wück hat Giulia Gwinn zur Nachfolgerin von Alexandra Popp als Kapitänin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen ernannt. Überraschend kommt die Personalie nicht.
Novak Djokovic spricht von Unfairness, Alexander Zverev findet den WADA-Deal seltsam. Die kurze Dopingsperre gegen den Tennis-Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt für heftige Diskussionen.