Ausland

Zwei Tage vor der Amtseinführung von Donald Trump ist die Angst in der Ukraine groß, er könnte die Militärhilfen drastisch kürzen. In der Nacht wurden erneut mehrere Menschen durch russische Raketenangriffe getötet.

Ägypten bereitet die Grenzöffnung zu Gaza vor, Palästinenserpräsident Abbas provoziert die Hamas – und in Israel sorgen sich die Menschen um die jüngste Geisel, den kleinen Kfir. Er hat heute seinen zweiten Geburtstag.

Prominenter Besuch für die neue libanesische Führung: Uno-Generalsekretär Guterres und Emmanuel Macron haben den Zedernstaat besucht. Frankreichs Präsident hatte eine Botschaft dabei – für Israel.

Österreichs Rechtspartei FPÖ gibt sich staatsmännisch und spricht von »konstruktiven Gesprächen« mit dem potenziellen Juniorpartner ÖVP. Doch ein heimliches Video zeigt, wie wirklich gedacht wird.

Wie schützt man sich im Chaos dieser Tage vor Verzweiflung? Es gibt keinen Grund, am Richtigen und Schönen irre zu werden, nur weil eine US-Regierung das Falsche und Hässliche zelebriert. Drei Dinge sind jetzt wichtig.

Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück, so mächtig und entschlossen wie nie zuvor. Seine Feinde sind die liberale Weltordnung, die Amerika mit aufgebaut hat, und die Demokratie im eigenen Land. Die SPIEGEL-Titelstory.

Gerade wurde die Schuldenobergrenze angehoben – nun ist sie schon erreicht. Ab Dienstag müssen die USA erste Leistungen kürzen. Und der Kongress muss sich erneut dem Streitthema widmen: Wie viel Geld darf sich der Staat leihen?

Nach Israels Sicherheitskabinett hat auch die Regierung das Abkommen mit der Hamas gebilligt. Nun kann die Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft treten. Am Sonntagabend sollen die ersten Geiseln freikommen.

Im Heimatschutzministerium wäre Kristi Noem maßgeblich für die US-Einwanderungspolitik verantwortlich. Bei ihrer Senatsanhörung sorgt die 53-Jährige mit drastischen Äußerungen zur Situation an der Grenze für Aufsehen.

Evo Morales ist zum wiederholten Male nicht vor Gericht erschienen. Ein Richter in Bolivien ordnete deshalb seine Verhaftung an. Dem Sozialisten wird sexueller Missbrauch vorgeworfen.

15 Monate dauerte der Krieg zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas. Warum ließ das Abkommen so lange auf sich warten? Dahinter steckte auch viel politisches Kalkül Netanyahus.

Im Sommer überraschten die Ukrainer Russland mit einer Offensive in Kursk. Seither haben die Kremltruppen weite Gebiete zurückerobert. Was Soldaten und ein Armeearzt berichten: ein Besuch nahe der Front.