Schlagzeilen
Unnötige Verkäufe, teures Outsourcing und Entlassungen von wichtigem Personal: Die Gewerkschaft EVG übt vehemente Kritik an der Führung von DB Cargo und fordert Konsequenzen. Der Bahn steht damit der nächste Personalstreit ins Haus.
Mehr als eine Stunde sprach Donald Trump vor dem israelischen Parlament. Es gab eine Störaktion, sonst viel Applaus. Um die heimgekehrten Geiseln ging es nur am Rande. Dafür präsentierte der US-Präsident eine ungewöhnliche Idee.
In fast allen Regionen in Deutschland ist der Wolfsbestand laut Bundesregierung "günstig". Die Einstufung könnte Folgen für das Jagdrecht haben. Darf bald häufiger auf Wölfe geschossen werden?
Mehr als eine Stunde sprach Donald Trump vor dem israelischen Parlament. Es gab eine Störaktion, sonst viel Applaus. Um die heimgekehrten Geiseln ging es nur am Rande. Dafür präsentierte der US-Präsident eine ungewöhnliche Idee.
Einmal im Jahr stellen sich die Chefs der drei deutschen Geheimdienste einer öffentlichen Befragung. Ihre Warnungen waren diesmal sehr deutlich. Deutschland stehe schon jetzt im Feuer. Von Bianca Schwarz.
Die diesjährigen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften haben zu den Bedingungen eines nachhaltigen Wachstums geforscht. Dafür war eine historische Perspektive entscheidend. Von Detlev Landmesser.
Ihre Gesichter blicken seit zwei Jahren von Plakaten an jeder Straßenecke Israels. Nun sind die letzten verbliebenen Geiseln wieder frei. Wer sind sie und was ist über ihre Gefangenschaft bekannt? Ein Überblick.
Seit Wochen gehen vor allem junge Menschen in Madagaskar auf die Straße, um gegen die politische Führung zu protestieren. Jetzt hat Präsident Rajoelina das Land offenbar verlassen. Von Stephan Ueberbach.
Nach der Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln verbreiten sich in den sozialen Netzwerken falsche Videos und Behauptungen - unter anderem über die Geiseln selbst. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
In seiner Rede vor der Knesset sparte US-Präsident Trump nicht mit Selbstlob und ignorierte alle Regeln der Diplomatie. Auch zur Strafverfolgung des israelischen Ministerpräsidenten äußerte er seine Meinung.
In seiner Rede vor der Knesset sparte US-Präsident Trump nicht mit Selbstlob und ignorierte alle Regeln der Diplomatie. Auch zur Strafverfolgung des israelischen Ministerpräsidenten äußerte er seine Meinung.
Die immer weiter steigenden Angebotsmieten drohen die Wirtschaft auszubremsen, so eine ifo-Studie. Für einen neuen und vielleicht passenderen Job zieht nur um, wer es sich leisten kann. Die Mobilität sinke, warnen die Forscher.