Ausland

Russland zeigt sich offen für eine Fortsetzung der Gespräche mit der Ukraine über eine Waffenruhe. Die Regierung in Kyjiw möchte aber zuerst Vorschläge aus Moskau sehen. Der Kreml nennt das »nicht konstruktiv«.

Zwei Wochen nach dem tödlichen Angriff auf eine hochschwangere Israelin im Westjordanland ist auch das Baby der Frau gestorben. Ärzte hatten den Jungen noch per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.

Zwei Wochen nach dem tödlichen Angriff auf eine hochschwangere Israelin im Westjordanland ist auch das Baby der Frau gestorben. Ärzte hatten den Jungen noch per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.

Chinesische Behörden verschicken Uiguren zum Arbeitseinsatz. Wehren können sie sich dagegen kaum. Auch deutsche Konzerne profitieren offenbar davon.

Russland hat in der ukrainischen Region Sumy erneut Angriffe geflogen, ein Bewohner wurde getötet. Eine Großoffensive steht dort offenbar bevor. In Moskau wurden Wohnhäuser durch ukrainische Drohnen beschädigt. Die neuesten Entwicklungen.

Russland hat in der ukrainischen Region Sumy erneut Angriffe geflogen, ein Bewohner wurde getötet. Eine Großoffensive steht dort offenbar bevor. In Moskau wurden Wohnhäuser durch ukrainische Drohnen beschädigt. Die neuesten Entwicklungen.

Die US-Regierung geht weiter gegen Studierende aus dem Ausland vor. Nun kündigte Außenminister Rubio an, »aggressiv« die Visa von Chinesen widerrufen zu wollen. Peking legte Protest ein.

Geplant sind sowohl neue Siedlungen als auch die Anerkennung von bereits errichteten Außenposten: Israel hat 22 weitere Siedlungen im Westjordanland angekündigt. Der rechtsextreme Minister Smotrich bejubelt die Entscheidung auf X.

Geplant sind sowohl neue Siedlungen als auch die Anerkennung von bereits errichteten Außenposten: Israel hat 22 weitere Siedlungen im Westjordanland angekündigt. Der rechtsextreme Minister Smotrich bejubelt die Entscheidung auf X.

Tesla- und SpaceX-Konzernchef Elon Musk zieht sich wie erwartet aus der US-Politik zurück. Er klingt resigniert, was sein Doge-Projekt betrifft, und übt deutliche Kritik an der Steuerpolitik der Trump-Regierung.

Tesla- und SpaceX-Konzernchef Elon Musk zieht sich wie erwartet aus der US-Politik zurück. Er klingt resigniert, was sein Doge-Projekt betrifft, und übt deutliche Kritik an der Steuerpolitik der Trump-Regierung.

War der US-Präsident überhaupt noch in der Lage, seinen Amtspflichten nachzukommen? Die Journalisten Jake Tapper und Alex Thompson über den geistigen Zustand Joe Bidens und die Fahrlässigkeit vieler US-Medien.