Ausland

Im US-Kongress und unter Bürgern wächst der Widerstand gegen Donald Trumps »großes schönes Gesetz« zur Steuerreform. Die einen fürchten einen Finanzkollaps, die anderen um ihre Krankenversicherung. Auch Elon Musk reagiert deutlich.

Die Ausgabestellen der umstrittenen Stiftung GHF in Gaza bleiben nach der jüngsten Eskalation vorerst geschlossen. Israels Armee warnt die hungernde Bevölkerung davor, die Areale um die Zentren zu betreten.

Die Ausgabestellen der umstrittenen Stiftung GHF in Gaza bleiben nach der jüngsten Eskalation vorerst geschlossen. Israels Armee warnt die hungernde Bevölkerung davor, die Areale um die Zentren zu betreten.

Das Verhältnis zwischen den Regierungen in Rom und Paris war zuletzt angespannt. Jetzt haben sich Italiens Regierungschefin Giorigia Meloni und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron in Rom getroffen.

Das Versorgungsschiff trägt den Namen eines homosexuellen Vorkämpfers: Nun ist die US-Navy angewiesen, die »Harvey Milk« umzubenennen. Der Befehl kam offenbar vom Pentagon-Chef, mitten im Pride-Monat.

Bei einem russischen Raketenangriff auf einen Truppenübungsplatz in der Region Dnipropetrowsk sind zuletzt mehrere ukrainische Soldaten ums Leben gekommen. Präsident Selenskyj zieht jetzt Konsequenzen.

Elon Musk ist raus – und hält es nicht mehr aus: So scharf wie nie zuvor greift Donald Trumps ehemaliger Chefkostensenker dessen Steuergesetz an. Das Weiße Haus reagiert kühl.

Mehr Kampfjets, neue U-Boote, kampfkräftigere Soldaten: Keir Starmer will das britische Militär kriegstüchtig machen. Bleibt die Frage, wie der klamme Staat das finanzieren soll. Selbst in der eigenen Partei regt sich Widerstand.

Der ukrainische Geheimdienst hat eigenen Angaben zufolge die für Russland strategisch wichtige Krim-Brücke angegriffen. Nach den Explosionen sei die Brücke einsturzgefährdet. Russland hat den Verkehr trotzdem freigegeben.

Sechs Monate Chaos und Unsicherheit – und jetzt ein klarer Wahlsieg: Lee Jae-myung ist Südkoreas neuer Präsident. Er arbeitete sich einst aus einfachen Verhältnissen hoch. Kann der Politiker das Land zusammenführen?

Ihr folgten auf TikTok eine Million Menschen: Sana Yousaf war in Pakistan ein Social-Media-Star. Nun wurde die 17-Jährige ermordet. Ein junger Mann soll die Tat gestanden haben.

Der Rechtspopulist Karol Nawrocki wird Polens neues Staatsoberhaupt. SPIEGEL-Redakteur Jan Puhl erklärt, welche Auswirkungen die Personalie auf Deutschland, Europa und die Ukraine hat.