Ausland

Gut drei Jahre nach dem Aus der Atomgespräche treffen sich westliche Vertreter zu neuen Verhandlungen mit Iran. Das Land hofft auf schnelle Einigungen, Israel warnt davor, ein »mörderisches Regime« zu belohnen.

Weltweit schotten sich Länder gegen Reisende aus Virusvariantengebieten ab. Südafrikas Präsident hat dafür kein Verständnis. Und auch die WHO warnt vor vorschnellen Maßnahmen.

Ausgerechnet die Anwälte des Ex-Spindoctors von Sebastian Kurz waren involviert, als es gegen die Wiener Korruptionsermittler ging. Das zeigen Recherchen von SPIEGEL und STANDARD. Die Opposition wittert Parteilichkeit.

Iran hortet weiter nukleares Material für eine Atombombe, hofft aber auf eine Lockerung der Wirtschaftssanktionen. Teherans Chefunterhändler erklärt, was sein Land bei den Verhandlungen in Wien erreichen will.

Magdalena Andersson wird Schwedens erste Ministerpräsidentin – und das schon zum zweiten Mal: Nur Tage nach der ersten Wahl und dem Blitzrücktritt der Sozialdemokratin hat der Reichstag in Stockholm erneut entschieden.

Jeff Bezos gilt als sparsam. Abends nach dem Essen macht er die Küche am liebsten selbst sauber. Mit seinem Bruder trinkt er gerne mal einen Bourbon. Einblicke ins Privatleben des Amazon-Gründers und Multi-Milliardärs sind rar. Auch über Bezos’ Ex-Frau erfährt man in den USA wenig – nur, dass sie sich in den Chemielehrer ihrer Kinder verliebt hat. Von FOCUS-Online-Autorin Sandra Ward

Nord Stream 2, Ukraine, Zwei-Prozent-Ziel und interne Unstimmigkeiten in der EU. Auf die neue Außenministerin Annalena Baerbock warten heikle, teils unlösbare Aufgaben. Im Ausland wird die neue Ministerin von der Presse mitunter noch belächelt, teils sogar angefeindet. Ihr Standing in der internationalen Politik muss sie sich erst noch erarbeiten.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger

Der Inselstaat meldet den unangemeldeten Überflug von 27 Maschinen der chinesischen Luftwaffe, darunter auch atomwaffenfähige Bomber.

Ein Vater und sein vierjähriger Sohn sind in München tot in einem Wald gefunden worden. Die Mordkommission ermittle wegen eines Tötungsdelikts, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums München am Sonntag.

Schwedens Corona-Politik wurde viel kritisiert, jetzt hat das Land eine beneidenswert niedrige Inzidenz. Und führt dennoch einen Impfnachweis ein.

Seit Wochen streitet die Schweiz über das Coronazertifikat. Politiker wurden bedroht, Proteste schlugen in Gewalt um. Dennoch zeichnet sich nun eine deutliche Mehrheit für die Regelung ab.

Nachts um zwei spürte sie Wehen – dann setzte sich die neuseeländische Verkehrspolitikerin Anne Genter aufs Rad und fuhr zum Krankenhaus. Dort brachte sie kurz darauf ihr Kind zur Welt.