Ausland

»Ehrlichkeit und Verantwortung – keine Märchen«, dafür will Rishi Sunak stehen. Bei seiner ersten Rede fasst sich der künftige Premier auffallend kurz. Und müht sich, die Zukunft des Landes möglichst positiv darzustellen.

Anhänger sprechen von Britanniens »Obama-Moment«, Kritiker von einer Verlängerung des Tory-Elends. Mit Rishi Sunak übernimmt der dritte Premier in diesem Jahr. Und schon bringen sich wieder Heckenschützen in Stellung.

Frauen in Angst, die Bevölkerung in Armut: Ein Jahr nach der Taliban-Machtübernahme ist die Situation in Afghanistan dramatisch. Darüber spricht Ex-Präsident Hamid Karzai mit Britta Sandberg und Nora Müller. Jetzt live.

In zwei Wochen wählen die Amerikaner einen neuen Kongress. Donald Trump nutzt schon diesen Wahlkampf als Plattform fürs nächste Präsidentschaftsrennen. Joe Biden fährt eine andere Strategie. Freiwillig?

Nach chaotischen 45 Tagen als Regierungschefin trat die britische Premierministerin Liz Truss zurück. Nun steht fest: Ihr Nachfolger wird der Ex-Finanzminister Rishi Sunak. Sehen Sie hier seine kurze Antrittsrede.

Große Demonstrationen gegen das Regime werden in Iran gewaltsam niedergeschlagen. Der Widerstand gegen die Unterdrückung von Frauenrechten formiert sich jedoch immer wieder neu. Vor allem Studierende wehren sich.

Schon früh schmiedete Rishi Sunak Pläne für ein Leben als Millionär und Regierungschef. Für sein erstes politisches Amt fuhr er im VW Golf über Land und melkte sogar Kühe. Beim Brexit positionierte er sich klar – und er ist sehr, sehr reich.

Wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen einen ihm auferlegten Hausarrest sollte Roberto Jefferson abgeführt werden. Doch der rechte brasilianische Politiker widersetzte sich – mit Schusswaffen und Sprengstoff.

Seit Wochen gehen mutige Iranerinnen und Iraner auf die Straße: für Freiheit, für Menschenrechte und zunehmend auch gegen das Herrschaftssystem der Islamischen Republik.Von Gastautor Simon Engelkes

Aktivisten der Klimaschutz-Protestgruppe „Letzte Generation“ haben im Potsdamer Museum Barberini eine Attacke auf ein wertvolles Gemälde des französischen Impressionisten Claude Monet verübt. Ein Bild aus der Serie „Les Meules“ (Getreideschober) sei am Sonntag mit einer zähflüssigen Masse bespritzt worden, berichtete Museumssprecherin Carolin Stranz.

Im Norden Myanmars haben sich viele regierungskritische Menschen angesiedelt. Nun hat das Militär eine Feier einer Unabhängigkeitsorganisation in der Region angegriffen. Dutzende Menschen kamen dabei ums Leben.

In Tigray wird so erbittert gekämpft wie nie zuvor in diesem Krieg. Nun fiel die strategisch wichtige Stadt Shire. Experten warnen vor einer massiven Eskalation der Gräueltaten, Hunderttausenden droht der Hungertod.