Ausland

Bezalel Smotrich ist der Chefideologe der Regierung. Er ist homophob, fundamental-religiös, ein eingeschworener Feind der Palästinenser – und dominiert Israels Politik. Wie kam es dazu?

In Los Angeles kommt es derzeit zu heftigen Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten. Auslöser ist das harte Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE gegen Migranten. Der Protest in Bildern.

Beim Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk geht es um weit mehr als zwei Egos: Beide hängen voneinander ab. Der kanadische Historiker Quinn Slobodian sagt: Der Verlierer steht trotzdem schon fest.

Miguel Uribe hielt eine Rede, als Schüsse fielen: Der Präsidentschaftskandidat und Kritiker von Amtsinhaber Gustavo Petro wurde von dem Angreifer mehrfach getroffen. Sicherheitskräfte haben einen Verdächtigen festgenommen.

Seit die Einwanderungsbehörde bei Razzien Dutzende Migranten in Los Angeles festnehmen ließ, kommt es in der Stadt zu Ausschreitungen. US-Präsident Trump setzt jetzt die Nationalgarde ein – gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs.

Israels neuerliche Offensive im Gazastreifen stößt in der eigenen Bevölkerung auf Widerstand. Erneut haben Menschen in mehreren Städten für eine Waffenruhe und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln demonstriert.

Im Februar hatte Elon Musk dem Weißen Haus sein Satelliten-Internet Starlink spendiert. Nun werfen ignorierte Sicherheitsvorgaben und einfache Zugangsmöglichkeiten Fragen auf. Auch Gäste können sich wohl problemlos einloggen.

Das Verhältnis von Trump und Musk scheint endgültig zerrüttet. So stellt es zumindest der US-Präsident dar. Nun droht er dem Tech-Milliardär für den Fall, dass Musk die politischen Seiten wechselt.

Jacinda Ardern wurde mit 37 Jahren Premierministerin von Neuseeland, bekam im Amt ein Kind, trat mit Tränen in den Augen zurück. Und will dennoch nicht gescheitert sein.

Nahe einer der heiligsten Stätten des orthodoxen Christentums hat sich ein Unterwasserbeben ereignet. Die Klöster der Mönchsrepublik am Berg Athos erlitten leichte Schäden.

Das Regime hält Meinungsforscher an der ganz kurzen Leine. Am Kinoprogramm aber lässt sich ablesen, was die Russen wirklich denken über den Krieg und ihren Herrscher Putin. Welche Filme sind populär, und was sagt uns das?

Der Gletscherabbruch in den Schweizer Alpen hat in Österreich eine Debatte entfacht. Im Podcast »Inside Austria« sprechen wir darüber, wie gut das Land auf Bergstürze vorbereitet ist.