Schlagzeilen

Der Europäische Rat hat über die Vergabe der Spitzenpositionen der EU entschieden. Die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen soll weiterhin die Kommission führen.

Ursula von der Leyen hat knapp drei Wochen nach der Europawahl eine weitere Hürde auf dem Weg zu einer zweiten Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin genommen.

Weil sie möglicherweise mit Salmonellen kontaminiert ist, wird eine italienische Salami von Rewe zurückgerufen. Von dem Verzehr der Wurst wird dringend abgeraten.

Die norwegische Ministerin Lubna Jaffery wird auf einer Veranstaltung ausgezeichnet. Für ihre Reaktion gibt es Lob vom Ministerpräsidenten.

Hoch dosierte Schmerzmittel sind in den USA ein weit verbreitetes Problem. Ein Vergleich mit einem Pharmakonzern wurde jetzt vom höchsten Gericht gekippt.

Auf dem Gipfel in Brüssel soll Ursula von der Leyen erneut als Kommissionspräsidentin nominiert werden. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es Streit darüber, welche Rolle Klima in ihrer kommenden Legislatur spielen wird.

Während Selenskyj in Brüssel um Unterstützung wirbt, läuft der Krieg gegen die russische Armee weiter.

Eigentlich wollte Saskia Esken 2025 aus dem Bundestag ausscheiden. Doch jetzt hat die SPD-Chefin ihre Meinung geändert. Das gefällt auch in den eigenen Reihen nicht jedem.

Alfons Schuhbeck sitzt wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe im Gefängnis. Nun kommen weitere Vorwürfe ans Licht: Der Gastronom steht unter anderem im Verdacht, im Zusammenhang mit Coronahilfen betrogen zu haben.

Die SPD-Bundesvorsitzende hat 2020 ihre letzte Kandidatur für das Parlament angekündigt und sich für eine generelle Begrenzung der Mandatszeit ausgesprochen. Nun hat Saskia Esken offenbar ihre Meinung geändert.

Das Krisenmanagement in der Pandemie lief fast ständig unter Druck – auch beim Organisieren von Schutzausrüstung. Im Bundestag werden harte Vorwürfe laut.

Bei Wahlumfragen in den USA holt der Republikaner Donald Trump bei Afroamerikanern und Hispanics auf. Er selbst sieht einen Zusammenhang mit seinem Fahndungsfoto.