Schlagzeilen

Nach der Schlappe für Macron bei der Europawahl stimmt Frankreich nun über ein neues Parlament ab. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.

Olaf Scholz hat durchaus etwas zu sagen, trotzdem unterschätzen ihn viele. Das hat auch etwas damit zu tun, wie wir Menschen Gesagtes auffassen.

Nach monatelanger Geiselhaft hat eine Gaza-Geisel eine wichtige Botschaft.

Die Rüstungsausfuhren schnellen weiter in die Höhe.

Präsident Macron hat mit vorgezogenen Parlamentswahlen alle überrascht.

Bei einem russischen Raketenangriff bei Saporischschja sterben mindestens sieben Menschen.

Soll US-Präsident Biden aus dem Präsidentschaftsrennen aussteigen?

Zwischenfall beim AfD-Parteitag: Bei einem Gerangel beißt ein Delegierter zu. Zuvor soll er eine Frau angespuckt haben.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht legt bei einer Umfrage deutlich zu. Die FDP kann ebenfalls einen Zugewinn verbuchen.

Laut Insa-Umfrage bleibt die Union unverändert die stärkste Kraft.

Die Koalition ringt um den Haushalt, Christian Lindner pocht auf die Einhaltung der Schuldenbremse.

Drei Monate nach der Cannabis-Freigabe für Erwachsene können nun nicht-kommerzielle "Anbauvereinigungen" an den Start gehen.